Firmung und Firmvorbereitung
Die Firmung ist ein Sakrament, mit dem Menschen in die „Gemeinschaft der Gläubigen“, die katholische Kirche, aufgenommen werden. In der Frühzeit der Kirche gehörten Taufe, Eucharistie/Kommunion und Firmung zusammen. Erwachsene wurden getauft, dann mit Chrisam gesalbt (Firmung) und mit der Teilnahme an der Eucharistie in die Gemeinde aufgenommen. Erst ab dem Zeitpunkt, wo Kinder getauft wurden, geschah die Teilung der Sakramente, wie wir sie heute kennen.
„Ziel der Firmung ist es, jungen Menschen die Stärkung durch den Heiligen Geist für das Leben und seine Aufgaben spür- und erlebbar zu machen. Das ist keine reine „Kopfsache“. Erlebnisse können helfen, das zu erahnen, was Firmung ausmacht. Vertrauen in die stärkende Kraft des Heiligen Geistes hat mit Beziehung zu tun und nicht mit festgeschriebenem Wissen.“
(aus: Stark fürs Leben – Der kreative Firmkurs)
Nach den Sommerferien 2025 beginnt in unserem Pastoralen Raum die nächste Firmvorbereitung. Die persönlichen Einladungen zu den Informationsabenden werden dann verschickt.
verantwortlich: Pfarrer Bernd Götze / Gemeindereferent Matthias Hein
Termine Firmfeiern
Sonntag, 1. März 2026
14:00
Peckelsheim
für die Jugendlichen aus:
Eissen, Ikenhausen, Löwen, Peckelsheim, Schweckhausen
Freitag, 27. März 2026
17:00
Willebadessen
für die Jugendlichen aus:
Altenheerse, Borlinghausen, Fölsen, Helmern, Niesen, Willebadessen
Samstag, 18. April 2026
14:30
Borgentreich
für die Jugendlichen aus:
Borgentreich, Großeneder, Lütgeneder
17:30
Natzungen
für die Jugendlichen aus:
Borgholz, Natingen, Natzungen
Sonntag, 26. April 2026
10:00
Körbecke
für die Jugendlichen aus:
Bühne, Körbecke, Manrode, Muddenhagen, Rösebeck