FIRMUNG UND FIRMVORBEREITUNG
Die Firmung ist ein Sakrament, mit dem Menschen in die „Gemeinschaft der Gläubigen“, die katholische Kirche, aufgenommen werden. In der Frühzeit der Kirche gehörten Taufe, Eucharistie/Kommunion und Firmung zusammen. Erwachsene wurden getauft, dann mit Chrisam gesalbt (Firmung) und mit der Teilnahme an der Eucharistie in die Gemeinde aufgenommen. Erst ab dem Zeitpunkt, wo Kinder getauft wurden, geschah die Teilung der Sakramente, wie wir sie heute kennen.
„Ziel der Firmung ist es, jungen Menschen die Stärkung durch den Heiligen Geist für das Leben und seine Aufgaben spür- und erlebbar zu machen. Das ist keine reine „Kopfsache“. Erlebnisse können helfen, das zu erahnen, was Firmung ausmacht. Vertrauen in die stärkende Kraft des Heiligen Geistes hat mit Beziehung zu tun und nicht mit festgeschriebenem Wissen.“
(aus: Stark fürs Leben – Der kreative Firmkurs)
verantwortlich: Pfarrer Bernd Götze / Gemeindereferent Matthias Hein
PROJEKTE und WORKSHOPS
TERMINE FIRMFEIERN

Sonntag, 3. März 2024
10:00
Willebadessen
für die Jugendlichen aus:
Altenheerse, Borlinghausen, Fölsen, Helmern, Niesen, Willebadessen
Reflexion + Versöhnungsfeier
Freitag, 16.02. | 18 Uhr
Üben für die Firmfeier:
Mittwoch, 28.02. | 18 Uhr
15:00
Peckelsheim
für die Jugendlichen aus:
Eissen, Ikenhausen, Löwen, Peckelsheim, Schweckhausen
Reflexion + Versöhnungsfeier
Donnerstag, 15.02. | 18 Uhr
Üben für die Firmfeier:
Donnerstag, 29. 02. | 18 Uhr
Samstag, 9. März 2024
10:00
Natzungen
für die Jugendlichen aus:
Borgholz, Natingen,
Natzungen
Reflexion + Versöhnungsfeier
Mittwoch, 21.02. | 18 Uhr in Borgholz
Üben für die Firmfeier:
Dienstag, 05.03. | 18 Uhr
15:00
Borgentreich
für die Jugendlichen aus:
Borgentreich, Großeneder, Lütgeneder, Rösebeck
Reflexion + Versöhnungsfeier
Dienstag, 20.02. | 18 Uhr
Üben für die Firmfeier:
Mittwoch, 06.03. | 18 Uhr
18:00
Bühne
für die Jugendlichen aus:
Bühne, Körbecke, Manrode, Muddenhagen
Reflexion + Versöhnungsfeier
Donnerstag, 22.02. | 18 Uhr
Üben für die Firmfeier:
Donnerstag, 07.03. | 18 Uhr
DATENSCHUTZ
Für die Speicherung und Weiterverarbeitung der Anmeldedaten benötigen wir die Einverständniserklärung deine Eltern.
Formular ausdrucken, ausfüllen, von den Eltern unterschreiben lassen und in einem Pfarrbüro abgeben.
MODULWAHL
Bei der Anmeldung zur Firmung hast du dich bereits für ein Modul entschieden. Hier findest du alle Termine und Zeiten.
Kosten
Grundsätzlich ist die Firmvorbereitung natürlich kostenlos. Bei den Wochenenden allerdings gibt es einen Solidaritätsbeitrag von 30 – 50 €, mit dem du dich an den Gesamtkosten beteiligst.