Am Sonntag, 21. September 2025, trafen sich 20 Pilger zur Hl. Messe in der Kirche in Schweckhausen. Das Vorbereitungsteam hatte zur 8. Etappe dieser Pilgerreihe eingeladen, bei der nach und nach alle Kirchen des pastoralen Raumes erwandert werden. 

Nach dem Gottesdienst versammelten sich alle vor der Kirche zu einer kurzen Vorstellungsrunde und machten sich dann auf den Weg nach Willegassen. 

Dort angekommen, konnte man einen Blick in die alte Schule werfen, die heute als Dorfgemeinschaftshaus genutzt wird. Eine Kirche gibt’s zwar nicht, aber einen Glockenturm.

Weiter ging es dann in Richtung Wald mit dem Ziel „Die Hegge“. Leider gab es immer wieder leichte Regenschauer, die aber der guten Stimmung keinen Abbruch taten.

Das Bildungshaus „Die Hegge“ liegt auf der Anhöhe zwischen Niesen und Frohnhausen. Hier lebt seit 1945 die HEGGE-Gemeinschaft, eine benediktinisch geprägten Frauenkommunität, aus deren Initiative das Bildungswerk entstanden ist und noch heute betrieben wird. Die Frauen haben auf dem Gelände (rund 8 ha) einen großen Park angepflanzt. Im Park wurde der „Wort Weg“ angelegt. Berühmte Persönlichkeiten werden hier zitiert und die Zitate künstlerisch dargestellt.

Auf der Hegge angekommen, legten die Pilger zunächst eine Rast ein. Jetzt waren alle neugierig auf den Wort-Weg und ließen sich an den einzelnen Stationen von den Sprüchen und Kunstobjekten inspirieren. 

Durch den herbstlichen Wald ging es zurück. Der Regen hatte sich jetzt endgültig verzogen und die Sonne kam zwischen den Wolken hervor.

So kamen alle gut gelaunt wieder in Schweckhausen an. Da wartete die Küsterin, Frau Sake, schon mit frisch gebrühtem Kaffee auf die Wanderer, und die ließen sich nicht 2x bitten und nahmen an der Tafel im Eingangsbereich der Kirche Platz. Ein Stück Kürbiskuchen wurde ebenfalls angeboten. Ein gelungener Abschluss für einen schönen Vormittag.