Im letzten Jahr wurde der Ort Niesen Kreissieger im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" und hat sich damit für den Landeswettbewerb NRW qualifiziert. Das ganze Jahr über wurde die Präsentation von der Dorfgemeinschaft entwickelt und vorbereitet. Nun war es am 3.7.2025 soweit. Der Kommission konnte in beeindruckender Weise der Ort und das Umfeld präsentiert [...]
Am Montag, den 30. Juni verstarb Pfarrer i. R. Josef Mersch Josef Mersch wurde am 31. Juli 1942 in Schloss Neuhaus geboren und am 10. Juni 1972 in Paderborn zum Priester geweiht. Er war von 1982 - 1988 als Pastor in Großeneder und Eissen tätig und wurde dann Pfarrer von St. Vitus in [...]
Am 28.6. fand in Hardehausen der Messdienertag der umliegenden Dekanate statt. 700 Kinder und Jugendliche , die ihren Dienst am Altar halten waren anwesend. 10 davon kamen aus der Gemeinde St.Peter und Paul Grosseneder. Am Vormittag waren alle in verschieden Work- shops unterwegs. Es wurde gebacken, Naturkosmetik hergestellt, Nagelbilder gebastelt, der Jugendbauernhof besucht und noch [...]
Am Samstag, den 27. September 2025 von 9:00 bis 16:00 Uhr, laden wir die Grundschulkinder herzlich zum Kinderbibeltag "Schöpfung – Das größte Geschenk" in die Borgentreicher Grundschule ein. Ein Tag voller Entdeckungen, Spiel und Kreativität rund um Gottes wunderbare Welt! Wichtig: Damit dieser Tag überhaupt stattfinden kann, brauchen wir dringend Unterstützung! Gesucht werden Helfer [...]
Der Schützenverein Rösebeck hat zu seinem Schützenfest über Fronleichnam die mobile Glocke des Pfarrverbundes ausgeliehen. Die Glocke wurde vor der Bördeblickhalle für alle gut sichtbar auf dem Festanger aufgebaut. Jedes Mal wenn der Zug in die Halle einmarschiert ist, wurde die geweihte Glocke geläutet. So zog auch jedes Mal Gott mit uns ein, ganz [...]
Unter dem Motto „Tradition und Brauchtum sind nicht nur unsere Wurzeln, sondern stehen auch für Gemeinschaft und Zusammenhalt“ (von Thomas Wolf) fand an Fronleichnam die Prozession in Großeneder statt. Nach dem Hochamt zogen wir gemeinsam durch die Straßen zu den vier festlich geschmückten Stationen. Begleitet wurde die Prozession dabei traditionell durch den Musikverein Menne, Abordnungen [...]
Der Pastorale Raum Börde-Egge bietet im Oktober eine 6-tägige Pilgerreise „Auf den Spuren der Hl. Hildegard“ an. Interessierte können sich ab sofort hier informieren und online anmelden.
Bei idealen Wetterbedingungen bereiteten sich die Peckelsheimer am vergangenen Fronleichnamstag auf die alljährliche Große Prozession vor. Da wurden Fahnen gesteckt und die vier Stationen liebevoll geschmückt und hergerichtet. Wie hier bei der 3. Station auf dem Friedhof entstanden dabei kunstvolle Blumenteppiche und -ornamente. Das Allerheiligste wurde von Pastor [...]
Der vergangene Sonntag, 15 Juni stand in Willebadessen ganz im Zeichen des Vitusfestes. Schon ab sechs Uhr morgens konnte man viele fleißige Helfer an der Lange Straße und an den Stationen sehen. Es wurde wieder ein wunderschöner , mit Ornament verzierte Blumenteppich entlang der Langen Straße gelegt. Das [...]
Am vergangenen Sonntag hieß er wieder "Pilgernd den Pastoralen Raum erkunden". Diesmal ging es von Lütgeneder nach Borgentreich und wieder zurück nach Lütgeneder. Um 9 Uhr fanden sich die Pilger in Lütgeneder zur Heiligen Messe ein. Anschließend informierten Vertreter von PGR und KV über die Geschichte und die reichhaltige Ausstattung der Pfarrkirche St. Michael [...]