Gemeinsam Gott und die Welt entdecken
Und er stellte ein Kind in die Mitte (Mk 9,36)

Das Kind steht als Geschöpf und Abbild Gottes im Mittelpunkt unserer religiösen Erziehung. Es entfaltet in Beziehung zu anderen Kindern, zu den pädagogischen Fachkräften und zu Gott seine Persönlichkeit und seine Talente. Wir nehmen das Kind in seinem Denken und mit seinen Gefühlen wie Neugier, Hoffnung, Freude aber auch Angst, Wut und Trauer an. Zugleich fördern wir es im sozialen Miteinander und unterstützen es dabei, selbstbewusst und verantwortungsvoll sein Leben zu gestalten. Die Kinder erfahren auf ihrem Lebensweg in ihren religiösen Fragen wertvolle Unterstützung und Begleitung.
KiTa St. Josef
Borgholz
Die kath. Kindertageseinrichtung St. Josef Borgholz umrahmt mit der Pfarrkirche St. Marien und der ehemaligen Grundschule den Mittelpunkt von Borgholz. Seit 1954 gestaltet die Einrichtung das religiöse und gesellschaftliche Leben der Gemeinde mit – die Kinder sind von Anfang an ein wichtiger Teil der Gemeinde. In der Kindertageseinrichtung werden ca. 40 Kinder, mit und ohne Förderbedarf, ab einem Alter von zwei Jahren bis zur Einschulung in zwei Gruppen betreut.
KiTa St. Nikolaus
Natzungen
Die kath. KiTa St. Nikolaus bietet Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren einen Lebensraum zum Lernen, Spielen und zur gesamten Entwicklung. Seit 1952 unterstützt und ergänzt sie das Familien- und Gemeindeleben. So werden in 1,5 Gruppen bis zu 30 Kinder in einer inklusiven Betreuungsform betreut.
KiTa St. Vitus
Willebadessen
Die Katholische Kindertageseinrichtung St. Vitus liegt am ruhigen Ortsrand. Neben den großzügigen Innenräumen, die viel Platz zum Spielen bieten, können die Kinder auch auf dem großen Außengelände sowie durch die direkte Nähe von Wald und Wiese auf vielfältige Weise die Natur erleben. Die Kita ist eine dreigruppige Einrichtung. Ihre pädagogischen Fachkräfte begleiten, unterstützen und fördern Kinder im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren, ebenso Kinder mit Entwicklungsverzögerung oder erhöhtem Förderbedarf.