krolpfeifer

Über Franz Krolpfeifer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Franz Krolpfeifer, 114 Blog Beiträge geschrieben.

Krippenspiel „Der Stern von Betlehem“ in der Kirche St. Peter & Paul Großeneder

Am 24.12.2024 fand um 16 Uhr das Krippenspiel "Der Stern von Betlehem" in der Kirche St. Peter & Paul Großeneder statt. Ein Lichtertanz wurde aufgeführt. Gespielt wurde das Stück von den Kommunionkindern 2025, die nächstes Jahr in Großeneder zur Kommunion gehen sowie weiteren Kindern aus der Gemeinde. Besonders schön war, [...]

2024-12-30T11:23:48+01:0030. Dezember 2024|Tags: |

„Heldengedenkbuch“. Ein Zeitzeugnis aus der Kirchengemeinde Manrode

Dr. Heinrich Haggeney, der von 1940 bis 1948 Pfarrvikar in Manrode war, hat uns in einer unscheinbaren Kladde, im „Heldengedenkbuch der aus der Kirchengemeinde Manrode im Weltkriege 1939-45 Gefallenen“ ein einzigartiges Zeitzeugnis hinterlassen. Damit gibt er uns Nachgeborenen einen Einblick in die Lebenswirklichkeit der damaligen Dorfbewohner. Sobald ein junger Mann [...]

2024-12-16T15:22:44+01:0011. Dezember 2024|Tags: |

Adventskaffee in Natingen

Der Einladung des PR und KV St. Meinolf Natingen zum Adventskaffee im Saal der Gaststätte Zur Post Bach/Johänning am 2. Adventssonntag folgten einige sehr interessierte Mitglieder der Kirchen- gemeinde. An dem Nachmittag wurden bei warmen Getränken und Kuchen die neuesten Entwick- lungen für bzw. im Pastoralen Raum und in der [...]

2024-12-11T09:43:46+01:0011. Dezember 2024|Tags: |

Adventszeit in Bühne mit einer kleinen Andacht vor dem Pfarrheim eröffnet

Am gestrigen Samstag 30.11.2024 wurde bei uns in St. Vitus Bühne die Adventszeit mit einer kleinen Andacht vor dem Pfarrheim eröffnet. Gerlinde Hengst, die Pfarrgemeinderatsvorsitzende, segnete den Adventskranz und mit Liedern und besinnlichen Texten wurde die Zeit vor Weihnachten eröffnet. Im letzten Jahr wurde eine Krippenlandschaft für Heiligabend im Pfarrheim [...]

2024-12-02T09:55:23+01:002. Dezember 2024|Tags: |

Spendenaktion aus Borgentreich St. Johannes Baptist für Kosiv in der Ukraine

110 Pakete, gefüllt mit warmen Sachen, Bettwäsche, Decken, Töpfe und Spiel-zeug für das Weihnachtsfest wurden am Samstag in Borgentreich in den Bulli geladen. Geöffnet hatten dafür viele in der Stadt Borgentreich ihr Herz und ihre Schränke – trennten sich von dem ein oder anderen. Manche spendeten Geld, damit gezielt für [...]

2024-11-26T09:47:05+01:0026. November 2024|Tags: |

Neue Messdienerinnen und Messdiener in St. Johannes Baptist Borgentreich

In Borgentreich wurden im Hochamt am Christkönigssonntag neun neue Messdienerinnen und Messdiener der Gemeinde vorgestellt. Nach der Vorbereitung durch Emma Gabriel, Marie Wiedemeyer und Pastor Werner Lütkefend erhielten neun Mädchen und Jungen ihre Urkunde und die Plakette als Zeichen der Mitgliedschaft für den Dienst am Altar.

2024-11-25T09:50:01+01:0025. November 2024|Tags: |

Fünf neue Messdienerinnen und Messdiener in St. Marien

Die Gemeinde St. Marien in Borgholz freut sich über fünf neue Messdienerinnen und Messdiener. In dem Hochamt zum Christkönigssonntag wurden sie offiziell in ihr liturgisches Amt eingeführt. Pastor John Paul betonte, dass es heutzutage nicht mehr selbstverständlich ist, ein solches Amt zu übernehmen. Umso erfreulicher ist es, dass sich Antonia, [...]

2024-11-25T09:42:47+01:0025. November 2024|Tags: |

Cilli Fleischhacker 20 Jahre als Küsterin im Dienst

Am 1. November 2004 übernahm Cilli Fleischhacker zusammen mit Marianne Hartmann den Küsterdienst in der Pfarrkirche St. Mauritius in Rösebeck. Nachdem Fam. Hartmann nach Borgentreich umgezogen war, hatte Cilli Fleischhacker diesen Aufgabenbereich allein übernommen. Ihre Tätigkeit in den vergangenen 20 Jahren war die Pflege der liturgischen Gegenstände und Gewänder, die [...]

2024-11-21T14:02:47+01:0021. November 2024|Tags: |
Nach oben