Die vorerst letzte Bibellesung aus der Reihe „WORTWECHSEL – Bibel am Montag“ fand am 16. Dez. in der Turmkapelle in der Pfarrkirche in Eissen statt. Nach den einführenden Worten von Pfr. Götze wurden zur Einstimmung wieder gemeinsam einige Psalmen gesungen. Dann las Landwirt und Kirchenvorsteher Harald Nutt seine Lieblingsstelle aus der Bibel vor. Es ging um die Geschichte, wo Jesus seine Jünger erwählt und sie auffordert, Haus und Familie zu verlassen, um sich ihm anzuschließen.

Was würden wir heute sagen, wenn Jesus uns oder ein Familienmitglied auffordern würde, alles stehen und liegen zu lassen, um ihm zu folgen? Für Harald Nutt ist das schwer vorstellbar, er fragte sich deshalb, wie Jesus so etwas verlangen konnte und beschäftigte sich deshalb tiefer mit dieser Bibelstelle und dieser Fragestellung. Er fand heraus, dass es durchaus noch eine andere Sicht gibt. Die Familien der Jünger waren nämlich nicht traurig oder zornig, sondern empfanden es als Auszeichnung, dass Jesus ihren Mann, Bruder oder Vater ausgewählt hatte, um mit ihm zu gehen. Sie bestärkten deshalb die Jünger sogar, Jesus zu folgen.

Es entwickelte sich wieder ein inspirierender Wortwechsel, mit einem Segensgebet und dem Schlusslied endete auch diese besinnliche halbe Stunde.

Archiv

Schlagworte