Die abgängige Kirchenheizung der Pfarrkirche St. Michael Lütgeneder ist ausgefallen und endgültig nicht mehr zu reparieren. Die Gremien der Pfarrei haben beschlossen, daß die Gottesdienste während der kalten Jahreszeit im Pfarrheim gefeiert werden. Der Kirchenvorstand arbeitet mit den zuständigen Stellen daran, daß im nächsten Winter ein neues Infrarotheizsystem zur Verfügung steht.
Auch der Jugendtreff in Lütgeneder kommt an Halloween nicht vorbei. Am Samstagabend gab es deshalb eine gruselig ekelige Halloweenparty zu der sich 18 Kinder und Jugendliche im Pfarrheim eingefunden hatten. Beim Kürbiswettbewerb ging es zunächst darum, die schaurigste Kürbisfratzen zu schnitzen. Die drei grässlichsten Exemplare wurden anschließend prämiert. Stärken konnte [...]
Die erste urkundliche Erwähnung der Ortschaft Lütgeneder geschah im Herbst des Jahres 887, als Kaiser Karl III. dem Kanonissenstift Heerse (Neuenheerse) Besitzungen in der "Villa Nadri" schenkte. Aus der Ortsbezeichnung "Nadri" entwickelte sich der Name "Neder" und weil in den ältesten Urkunden noch nicht zwischen West- und Ostneder oder "major und minor neder" [...]