Zum Abschluss der Rosenkranzandachten in Helmern wurde zu Tee und Gebäck eingeladen.Das Angebot wurde gerne angenommen, es wurde noch in der Kirche verweilt und sich ausgetauscht.
Der Verein HELMERN - Dorf mit Kunst und Kultur e.V. lädt ein: Begleitprogramm 16. & 17. Sept.: Hausgemachte REIBEKUCHEN - Familie Überdick 23. Sept. 17 Uhr: WHISKY - TASTING mit Daniel Rodenberg, Kostenbeitrag 20€ (Anmeldung bis 17.09. Tel. 05644 9476806 24. Sept. 16 Uhr: WISA v. WESTPHALEN UND ÄBTISSIN BENEDICTA v. SPIEGEL - Vortrag [...]
Am gestrigen Samstag feierte die St. Kilian Kirchengemeinde ihr Patronatsfest. Der feierlichen Festgottesdienst wurde zelebriert von Pastor Götze und Pater Gregor Gockeln. Im Rahmen der Hl. Messe wurde Sophia Schrader als Messdienerin nach 8 Jahren Dienst am Altar verabschiedet. Sandra Gockeln bedankte sich im Namen der Kirchengemeinde bei ihr. Anschließend waren alle eingeladen bei Grillwurst [...]
„Lob und Musik für Geist und Seele“ – unter diesem Motto hatte der neu gegründete Verein „Helmern – Dorf mit Kunst und Kultur“ zu einem besonderen Orgelkonzert in die St. Kilian Kirche eingeladen. Neben ausgewählten Musikstücken von u.a. Johann Sebastian Bach, Georg Böhm und Johann Gottfried Walther - an der Orgel perfekt intoniert durch Dekanatskirchenmusiker [...]
Ein gelungenes Dorffest in Helmern wurde an Christi Himmelfahrt gefeiert. Nach einem sehr gut besuchten Gottesdienst mit Pastor Birkner in der St. Kilian Halle stand auch ein Schießen der Schützenbruderschaft an. Bester Schütze der Könige wurde Wolfgang Reiffer, er darf sich nun Kaiser nennen.Bei den Jungschützen war Manuel Gockeln erfolgreich und wird nun als Prinz [...]
Helmern (ELMERI) setzt sich zusammen aus elan = stark und mari = Wasser – „starkes Wasser“. „Civitas ELMERI unter der Karlsburg wurde im Jahre 937 zerstört…“. Diese erste Erwähnung nahmen die Bürger von Helmern im Jahre 1987 zum Anlass, ein Heimatfest zu feiern – die 1050 Jahrfeier. Im 13. Jahrhundert gehörte das Dorf [...]