Am vergangenen Mittwoch, 5.11.2025 hatte der Taizé-Kreis Borgentreich erneut zu einem Taizé-Gebet in die Pfarrkirche St. Johannes Baptist eingeladen. Die besinnliche Stunde wurde vom Chor Laudate musikalisch mitgestaltet.
Die Texte zwischen den Liedern hatte unser neuer Netzwerker, Matthias Nadenau, zusammengestellt. Er rückte den Seligen Bernhard Lichtenberg in den Mittelpunkt, dessen Todestag wir ebenfalls am 5. Nov. begehen.
Bernhard Lichtenberg (1875 – 1943) gilt als vorbildlich frommer Priester und Dompropst und war in Berlin unermüdlich und unerschrocken in Seelsorge und Caritas tätig. Wegen öffentlichen Gebets für die verfolgten Juden und Kritik an den „Euthanasie“-Morden wurde er verhaftet und verurteilt. Nach zweijähriger Strafhaft, verstarb er auf dem Transport in das Konzentrationslager Dachau.
Eingerahmt wurden die Gebete und Texte durch die eingängigen Taizé-Gesänge, die der Chor Laudate aus dem FF beherrscht. Die Kirchenbesucher honorierten den Einsatz mit einem lang anhaltenden Applaus als der letzte Ton verklungen war.
Freuen Sie sich schon jetzt auf den nächsten Auftritt des Chors beim „Offenen Weihnachtssingen“ am 28. Dezember um 17 Uhr in der Pfarrkirche in Peckelsheim.







