• Aufgeregt warteten die sechs Mädchen und fünf Jungen in der Sakristei der St. Vitus Kirche in Willebadessen. Von Gemeindereferentin Friederike Plümpe erhielten sie letzten Anweisungen, denn heute war es endlich soweit. Nach einer langen Vorbereitungszeit war heute der Tag der Erstkommunion. In einer kurzen Prozession ging es dann zum Haupteingang der Kirche, wo von aus [...]

    Veröffentlicht am: 7. April 2024
  • Wie hier in Willebadessen waren die Gläubigen aus dem Pastoralen Raum Börde-Egge auch in Peckelsheim, Borgentreich und Borgholz zur Feier der Osternacht eingeladen. Die Osterkerze wurde dabei am Osterfeuer entzündet und zog dann in die dunkle Kirche ein. In Willebadessen sorgte der Frauenchor mit festlichem Gesang für die musikalische Begleitung der Messfeier.  [...]

    Veröffentlicht am: 31. März 2024
  • In Erinnerung an das Mahl, dass Jesus am Tag vor seinem Tod mit den Jüngern gefeiert hatte, waren auch die Kommunionkinder mit ihren Familien am Gründonnerstag zum Pessach-Mahl eingeladen. Die Kommunionfamilien aus dem Bereich Borgentreich kamen in der Kirche in Natzungen zusammen Im Kreuzgang der Kirche in Willebadessen trafen sich die Kommunionfamilien aus dem Raum [...]

    Veröffentlicht am: 29. März 2024
  • Die Kommunionfamilien aus dem Bereich Willebadessen - Peckelsheim waren in diesem Jahr zum Palmsonntagsgottesdienst in Willebadessen eingeladen. Dieser begann traditionell am Torbogen, wo sich die Kommunionkinder mit ihren selbst gebundenen Palmbüschen aufgestellt hatten. Auch für die anderen Gottesdienstbesucher standen gebundene Buchbaumsträuße bereit. Nach der Segnung der Zweige durch Pfr. Götze erfolgte der Einzug in die [...]

    Veröffentlicht am: 24. März 2024
  • Am Ende des Hochamts in Willebadessen stand noch die Verabschiedung von mehreren verdienten Messdienern auf dem Programm. Nach dem Schlussgebet bat Pfr. Götze sie noch vorne in den Altarraum zu kommen und dankte ihnen herzlich für den engagierten Dienst, was die Gottesdienstteilnehmer mit anhaltendem Applaus bestärkten. Danach übergab Pfr. Götze die Urkunden und ein Mitglied [...]

    Veröffentlicht am: 17. März 2024
  • Am Freitag fand nach längerer Pause wieder ein Taizégebet in der St. Vitus Kirche in Willebadessen statt. Das Organisationsteam hatte den Altarraum entsprechend hergerichtet, zahlreiche Kerzen aufgestellt und so wieder für die typische Taizéstimmung gesorgt. Musikalisch begleitet wurde die Gebetsstunde vom Pastoralverbundschor Laudate. Die eingängigen Taizé - Gesänge gehören seit langem zum festen Repertoire des [...]

    Veröffentlicht am: 9. März 2024
  • Ein gut gelaunter Weihbischof begrüßte bereits vor der eigentlichen Firmfeier viele Firmlinge, Paten und Eltern auf dem Weg in die Pfarrkirche in Peckelsheim. Nach langer Vorbereitungszeit war es heute soweit: 30 Jugendliche empfingen das Sakrament der Firmung. Weihbischof Mattias König freute sich über die voll besetzte Kirche und die vielen jungen Menschen. Gemeindereferent Matthias Hein [...]

    Veröffentlicht am: 3. März 2024
  • Unter dem Leitwort „Krieg - Kinder weinen um ihre Eltern, und Eltern weinen um ihre Kinder“ fand am Sonntag dem 04.02.2024 um 14.30 Uhr in der Gründerkapelle der St. Vitus Pfarrkirche Willebadessen ein Friedensgebet statt. Das Leitwort „Krieg – Kinder weinen um ihre Eltern und Eltern weinen um ihre Kinder“ welches schon für sich selber [...]

    Veröffentlicht am: 11. Februar 2024
  • Die Wandelkrippe in der St.-Vitus Kirche Willebadessen wird auch in diesem Jahr wieder vom 1. Advent bis Lichtmess als Attraktion in der St.-Vitus Kirche Willebadessen zu sehen sein. Die biblische Geschichte wird in wöchentlich wechselnden Bildern erzählt. Ab dem ersten Advent können Besucher der St. Vitus Kirche, Willebadessen die dramatische [...]

    Veröffentlicht am: 21. Januar 2024
  • Eine Woche nach dem Fest Taufe des Herrn fand am 13.01.24 in der Pfarrkirche St. Vitus das Tauferinnerungsfest statt. Hierzu wurden alle im vergangenen Jahr in Willebadessen getauften Kinder mit ihren Familien eingeladen. Das Vorbereitungsteam gestaltete eine Andacht unter dem Gedanken "Das verlorene Schaf". Gebete, Lieder und die Betrachtung der Bildergeschichte vom verlorenen Schaf [...]

    Veröffentlicht am: 15. Januar 2024

Archiv

Schlagworte