Der Pfarrgemeinderat Bühne/ Muddenhagen hat sich am Freitag, dem 28. März 2025 auf den Weg gemacht, um in Jakobsberg bei traumhaftem Wetter den Kreuzweg betend zu erwandern. Eingebettet in einer wunderschönen Landschaft spannte Pfarrgemein-deratsvorsitzende, Gerlinde Hengst mit Ihrer Andacht den Bogen von der überlieferten Kreuzwegform zur heutigen Zeit. Passend zur Fastenzeit stellte sie hierbei Fragen [...]
Das Dekanat Höxter lädt gemeinsam mit dem Jugendhaus Hardehausen und der Benediktinerinnen-Abtei Herstelle junge Menschen zwischen 14 und 20 Jahren zu den „Roots & Wings“-Jugendabenden ein. Einmal im Monat gibt es Raum für Begegnung, Austausch und Reflexion über Glauben, Alltag und persönliche Lebensfragen. Die Abende beginnen mit einem gemeinsamen Essen, bevor ein thematischer Impuls [...]
Liebe Jugendliche, mein Name ist Björn Bause-Engel, und gemeinsam mit einem engagierten Team plane ich eine ökumenische Fahrt nach Taizé in der Osterwoche. Der BDKJ Paderborn ist Träger der Fahrt, und daneben beteiligen sich weitere Partner aus der Ökumene. Leider haben wir in diesem Jahr bisher nur knapp 30 Anmeldungen, sodass die Fahrt auf [...]
Am 16. März 2025 wurde Pfarrer Werner Lütkefend mir einem Festgottesdienst in den Ruhestand verabschiedet. An der Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Borgentreich nahmen zahlreiche Wegbegleiter von Pfarrer Lütkefend, 30 Fahnenabordnungen, Vereins- und Gremienvertreter sowie Gemeindemitglieder teil. Für einen besonders festlichen Rahmen sorgte der Musikverein Borgentreich gemeinsam mit Jörg Kraemer [...]
Der Pastorale Raum Börde-Egge bietet im Oktober eine 6-tägige Pilgerreise „Auf den Spuren der Hl. Hildegard“ an. Interessierte können sich ab sofort hier informieren und online anmelden.
Am Sonntag, dem 6. April findet um 16.00 Uhr in der Borgentreicher Pfarrkirche das erste Orgel- konzert des Jahres statt. Zu Gast ist Prof. Matthias Neumann aus Detmold. Neumann hat 2022 an der dortigen Hochschule für Musik eine neue Ära für die Kirchenmusik- und Orgelausbildung eingeläutet. Bereits 2012 wurde er als damals jüngster Professor Deutschlands [...]
Die Kolpingsfamilie Borgentreich verabschiedet ihren lang jährigen Präses Pastor Werner Lütkefend und bedankt sich für die jahrelange freundschaftliche Zusammenarbeit. Werner Lütkefend wird offiziell am 16. März verabschiedet. Der Vorstand der Kolpingsfamilie, dem er über viele Jahre angehörte, wollte es sich jedoch nicht nehmen lassen, ihn in kleiner Runde gebührend zu danken. Bei einem gemeinsamen Mittagessen [...]
Am 1. März zelebrierte Pfarrer Werner Lütkefend seinen letzten Gottesdienst in Natzungen, bevor er am 16. März offiziell in Borgentreich in den Ruhestand verabschiedet wird. Zahlreiche Dorfbewohner, die Natzunger Vereine sowie Vertreter aus Kirche und Politik nutzten die Gelegenheit um ihren beliebten Pfarrer Danke zu sagen. [...]
Da bereits einige Nachfragen zur kommenden Firmung bei uns eingegangen sind, möchten wir an dieser Stelle ein kurzes Update geben: Wir können aktuell leider keine konkreten Auskünfte geben, da uns selbst noch keine gesicherten Informationen vorliegen. Im Frühjahr 2026 wäre turnusmäßig die nächste Firmung im Dekanat Höxter und damit auch im Pastoralen Raum Börde-Egge vorgesehen. [...]
Mit der letzten gemeinsamen heiligen Messe am Samstag 22.02.2025 verabschiedete sich die Kirchengemeinde St. Meinolf Natingen von Pastor Werner Lütkefend. Mit dem Ausscheiden von Pastor Heinrich Bartoldus in 2015 war Pastor Lütkefend auch für die Kirchengemeinde Natingen zuständig. In der Dankesrede wurden die Verdienste von Pastor Lütkefend um und für die Kirchengemeinde, für die Leitungs- [...]