Aufrufe heute: 1|gesamt: 942

PGR/KV – Wahl

Deine Stimme zählt – einfach online oder per Brief!

Gremienwahlen im Erzbistum Paderborn im neuen, hybriden Format

Im Herbst 2025 sind alle Wahlberechtigten im Erzbistum Paderborn eingeladen, über die Zusammensetzung der pastoralen Gremien und Kirchenvorstände mitzuentscheiden. Zum ersten Mal finden die Wahlen in einem hybriden Format statt – bequem und flexibel: entweder digital oder per Briefwahl.
Die bisherige Urnenwahl entfällt.

Ab Mitte Oktober erhalten alle Wahlberechtigten ihre persönliche Wahlbenachrichtigung. Diese enthält sowohl die Zugangsdaten für die sichere Online-Wahl als auch einen Antrag für die Briefwahl. Die Online-Wahl ist bis zum 7. November möglich, die Frist zur Abgabe der Briefwahlunterlagen endet am 9. November um 16:00.

Mit diesem neuen Verfahren wird es einfacher, von seinem Stimmrecht Gebrauch zu machen – unabhängig von Ort und Uhrzeit. Das stärkt die Beteiligung, erleichtert die Organisation vor Ort und unterstützt die ehrenamtlich Engagierten. „Unser Ziel ist eine hohe Wahlbeteiligung und damit eine starke Legitimation der gewählten Gremien“, so das Projektteam Wahlen im Erzbischöflichen Generalvikariat.

Wahlberechtigt sind alle Gemeindemitglieder, die der kath. Kirche angehören, und die bei den Kirchenvorstandswahlen mind. 16 Jahre, bei den Pfarrgemeinderatswahlen mind. 14 Jahre alt sind.

Im folgenden finden Sie einen detaillierten Zeitstrahl für die Wahl und eine Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für die KV- und (Pfarr-)Gemeinderatswahlen für alle Orte des Pastoralen Raumes. 
(Zum Anzeigen auf das Pluszeichen klicken.)

Zeitstrahl für die Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahlen2025-09-30T22:00:01+02:00
ab 10. OKT 2025
Zustellung der Wahlbenachrichtigungen per Post | Online-Wahl startet

Jeder Wahlberechtigte erhält eine Wahlnachrichtung per Post. Der Online-Wahlzeitraum beginnt. Die Benachrichtigung enthält einen Link bzw. QR-Code. Dieser ermöglicht den Zugang zur Online-Wahlkabine. Auf ihrem Computer, Tablett oder Handy können Sie dann den Stimmzettel einsehen und ihre Stimme per Klick abgeben.

Neugierig geworden? Dann können Sie hier schon mal testen, wie das Ganze funktioniert…

10. OKT 2025 bis
05. NOV 2025

Beantragung Briefwahl

Mit der Wahlbenachrichtigung erhalten Sie auch einen Antrag zur Briefwahl. Wer von dieser Möglichkeit Gebrauch machen möchte, muss den ausgefüllten Antrag bis zum 5.11. im Pfarrbüro in Borgentreich oder Peckelsheim abgeben. Sie erhalten von dort dann ihre Briefwahlunterlagen.

Bitte beantragen Sie die Briefwahl möglichst zeitnah nach Erhalt der Wahlbenachrichtigungen und warten Sie nicht bis zum Stichtag 5. Nov.!

07. NOV 2025 
23:59 Uhr

Ende Online-Wahlzeitraum

Bis zum 7.11. können Sie ihre Stimme online abgeben.

09. NOV 2025
16 Uhr

Wahltag | Ende Briefwahlzeitraum

Bis zum Sonntag, 9. Nov. um 16 Uhr können Sie ihre Briefwahlstimme abgeben. Die genauen Modalitäten werden noch festgelegt.

Die Ausgabe von Stimmzetteln in einem Wahllokal mit direkter Abgabe der Stimme (Urnenwahl) wird bei dieser Wahl NICHT angeboten.

In den darauffolgenden Tagen werden dann auch die Stimmen ausgezählt (Briefwahl + Online-Wahl).

bis 16. NOV 2025
Bekanntgabe der Wahlergebnisse

Die Wahlergebnisse werden bis spätestens am Sonntag nach der Wahl per Aushang bekannt gegeben.

Kandidierende für die Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahlen2025-10-01T19:53:32+02:00

Altenheerse, St. Georg

Kandierende Kirchenvorstand

 

Nachname  Vorname
Engemann Alexander
Engemann David
Engemann Susanne
Tewes Georg
Thöne Marius

Borgentreich, St. Johannes Baptist

Kandierende Kirchenvorstand

 

Nachname  Vorname Alter Beruf
Conce Ferdinand 74 Rentner
Ernst Hermann 62 Schweißer
Herbold-Rose Luise 71 Rentnerin
Rehrmann Dorothee 63 Lehrerin
Söthe Rudolf 72 Rentner
Weber Dorothea (Doris) 63 Assistentin in der Altenpflege

Kandierende (Pfarr-)Gemeinderat

 

Nachname  Vorname Alter Beruf
Conce Irene 61 Friseurin
Gabriel Angelika 63 Dipl. Sozialarbeiterin
Gabriel Markus 58 Verwaltungsangestellter
Krause Karolina 37 Verwaltungsangestellte
Kremper Mechthild 57 Dipl. Finanzwirtin
Müller Ruth 56 Dipl. Verwaltungswirtin
Schulte Martin 72 Rentner (Bankkaufmann)
Wegener Kirstin 47 Lehrerin

Borgholz, St. Marien

Kandierende Kirchenvorstand

 

Nachname  Vorname
Knipping Ansgar
König Yvonne
Peine Bernhard
Redeker Dietmar
Schlothane Martin
Tewes Simone

Kandierende (Pfarr-)Gemeinderat

 

Nachname  Vorname
Alexander Thorsten
Gievers Monika
Groppe Sabrina
Hartmann Christian
Temme Patrick

Borlinghausen, Maria Hilfe d. Christen

Kandierende Kirchenvorstand

 

Nachname  Vorname
Brosig Stefan
Konerding Jasper
Kröger Hubertus
Mertens Friedhelm
Stamm Michael
Stamm Verena

Bühne, St. Vitus

Kandierende Kirchenvorstand

 

Nachname  Vorname
Götte Heinrich 
Götte Hermann
Hengst Ludger 
Hermann Valentin
Klare Karl 

Kandierende (Pfarr-)Gemeinderat

 

Nachname  Vorname
Hanewinkel Petra 
Hengst Gerlinde 
Hoff Hermann 
Klare Gertrud
Reddemann Claudia
Wrede Elke 

Eissen, St. Liborius

Kandierende Kirchenvorstand

 

Nachname  Vorname
Engemann Andreas
Geissen Heinz 
Mettgen Johannes
Mettgen Kerstin 
Nutt Harald 
Strobel Thomas

Fölsen, St. Johannes Bapt.

Kandierende Kirchenvorstand

 

Nachname  Vorname
Ewers Silvia
Hüpping Ludger 
Knüdeler-Gockeln Martina
Rehermann Jürgen 
Ritter Christoph 
Thom Michael

Großeneder, St. Peter und Paul

Kandierende Kirchenvorstand

 

Nachname  Vorname
Dodt Oliver
Ehle Christoph 
Ehle Oliver
Meier Michael 
Michels Rainer
Woyke Christian

Kandierende (Pfarr-)Gemeinderat

 

Nachname  Vorname
Rose-Woyke Monika 
Schachten Kirsten
Sprenger Roland 
Wintermeyer Anja

Helmern, St. Kilian

Kandierende Kirchenvorstand

 

Nachname  Vorname
Dreker Franz 
Gockeln Matthias 
Hüpping Markus
Hüpping-Bonner Edith 
Koch Heinz Wilhelm 
Reiffer Mechtild

Ikenhausen, Mariä Heimsuchung

Kandierende Kirchenvorstand

 

Nachname  Vorname
Hoischen Bernadette
Jochheim Dieter 
Jochheim Monika
Jochheim Paulus
Steinbach Andre
Waller Annemarie

Körbecke, St. Blasius

Kandierende Kirchenvorstand

 

Nachname  Vorname
Baumann Alfred
Bremer Udo
Brinkmann André
Jürgens Hans-Peter
Redeker Bernhard
Sökefeld Karl-Heinz

Kandierende (Pfarr-)Gemeinderat

 

Nachname  Vorname
Dierkes Sandra
Jordan Waltraud
Otte Lena
Lunkenbein Dana

Löwen, St. Kilian

Kandierende Kirchenvorstand

 

Nachname  Vorname
Bendfeld Johannes 
Ewers Thomas
Hofnagel Norbert
Ortmann Norbert 
Ortmann Sabine 
Kurzen-Stenzel Rita

Lütgeneder, St. Michael

Kandierende Kirchenvorstand

 

Nachname  Vorname
Becker Silvia
Förster Stefan 
Kohl Melanie
König  Gerhard 
Menne Peter 
Schonheim Rainer 

Kandierende (Pfarr-)Gemeinderat

 

Nachname  Vorname
Derenthal-Manske Anja 
Purkhart Hiltrud 
Solfato Sonja
Stickeln Andrea

Manrode, St. Johannes Nep.

Kandierende Kirchenvorstand

 

Nachname  Vorname
Blömeke Sebastian 
Fricke Bernhard 
Fricke Franz 
Göllner Tobias 
Pieper Berthold 
Wrede Elmar 

Kandierende (Pfarr-)Gemeinderat

 

Nachname  Vorname
Blömeke Verena
Frewer Anna-Sophie
Perlitz Ann-Kathrin
Poppke Vanessa

Natingen, St. Meinholf

Kandierende Kirchenvorstand

 

Nachname  Vorname
Hoppe Fabian
Hoppe Dr. Sebastian
Krolpfeifer Dieter
Krolpfeifer Franz 
Lange Petra 
Tewes Bernhard 

Kandierende (Pfarr-)Gemeinderat

 

Nachname  Vorname
Brinkmann Monika 
Hoppe Dagmar
Krolpfeifer Petra 
Lange Petra 
Lohoff Stephanie-Monika
Wittrock Gabriele 

Natzungen, St. Nikolaus

Kandierende Kirchenvorstand

 

Nachname  Vorname
Aufenanger Ina
Hake Alexander
Tewes Markus
Tewes Reimund
Waldeyer Dominik
Wilhelms Otto 

Niesen, St. Maximilian

Kandierende Kirchenvorstand

 

Nachname  Vorname
Blömeke Jutta 
Elverfeldt, Freiherr von  Friedrich 
Genau Alina
Peine Ingrid 
Sake Martin 

Peckelsheim, Mariä Himmelfahrt (inkl. Schönthal, Schweckhausen und Willegassen)

Kandierende Kirchenvorstand

 

Nachname  Vorname
Dirkes Barbara
Engemann Brigitte
Meier Ulrich
Schäfers Walburga
Scholz Ludger
Thomas Marita

Kandierende (Pfarr-)Gemeinderat

 

Nachname  Vorname
Diekmann Beatrix
Legge Maria
Michels Maria
Michels Markus
Wittig Beate

Rösebeck, St. Mauritius

Kandierende Kirchenvorstand

 

Nachname  Vorname
Heerdes Franz
Klenke Maria-Elisabeth
Kootz Daniel
Peine André
Stoppelkamp Rainer
Wilmes Johannes

Kandierende (Pfarr-)Gemeinderat

 

Nachname  Vorname
Bosin Frank
Fleischhacker Cäcilia
Köster Antonie
Ludwig Gabriele
Rose Marianne

Willebadessen, St. Vitus

Kandierende Kirchenvorstand

 

Nachname  Vorname Beruf
Brinkmann Irene Bürokauffrau / Masseurin / Podologin
Dempewulf Michael Holzmechaniker
Fecke Arnold Pensionär
Hagemeier Elke Verwaltungsangestellte
Krelaus Alexandra Kaufm. Angestellte
Krelaus Franz Dachdeckermeister
Pieper Ulrich Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik
Reifer Wolfgang Reg.-Verwaltungsfachangestellter

Kandierende (Pfarr-)Gemeinderat

 

Nachname  Vorname
Gellert Sandra
Hille Nicole
Kazemi Fahim
Kleimann Sonja
Müller Gertrud 
Niewels Daniela
Nach oben