Aktuelles

Volkstrauertag in Helmern

Es ist auch in Helmern schon zu einer Tradition geworden, am Volkstrauertag auf Initiative des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., den Gedenktag für die Gefallenen der beiden Weltkriege zu begehen. Besonders wegen aktuellen Entwicklungen in Deutschland, Europa und der gesamten globalen Welt ist es um so wichtiger, dieses Gedenken [...]

2024-11-17T15:07:10+01:0017. November 2024|Tags: |

Küster erkunden gemeinsam Höxter

In diesem Jahr war es wieder einmal soweit. Die Küster*innen des Pastoralen Raumes Egge-Börde waren zu einem Ausflug eingeladen. Die gemeinsame Zeit wurde in Höxter verbracht. Zunächst stand das Weltkulturerbe Corvey auf dem Programm. Im herbstlichen Ambiente gab es eine sehr fachkundige und interessante Führung. Sie schärfte den Blick [...]

2024-11-17T14:55:55+01:0017. November 2024|

St. Martin in Peckelsheim

Am vergangenen Sonntag, 10. Nov. waren wieder viele Familien mit Kindern in der Pfarrkirche in Peckelsheim zusammen gekommen. Pastor Birkner begrüßte alle und leitete dann über zum traditionellen Martinsspiel, welches von den Kommunionkindern 2025 in Szene gesetzt wurde. Die jungen Schauspieler bekamen viel Applaus für ihren Auftritt. Als ein weiteres [...]

2024-11-16T20:23:26+01:0016. November 2024|Tags: , |

Tür der Ev. Sakristei mit Hakenkreuz beschmiert

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde die Tür der Sakristei der evangelischen Kirche in Peckelsheim mit einem Hakenkreuz beschmiert. Auch an anderen Stellen im Ort fanden sich ähnliche Schmierereien. Bei der Versammlung der Vereinsvorstände am Dienstagabend war man sich einig, dass derartige Entgleisungen nicht toleriert werden. Jeder einzelne [...]

2024-11-16T19:47:54+01:0016. November 2024|Tags: |

St. Martins-Umzug in Borgentreich

In Borgentreich fand wieder ein großer St. Martins-Umzug statt. Organisiert vom Familienforum Borgentreich, musikalisch begleitet vom Jugend- orchester, abgesichert durch die Fackelträger der Jugendfeuerwehr, ritt St. Martin nach dem Martinsspiel vor der Schützenhalle durch die Stadt bis zum Schulgelände. Dort führten die Kinder- gärtenkinder einen Lichtertanz auf. Pastor Werner Lütkefend, [...]

2024-11-12T10:49:45+01:0012. November 2024|Tags: |

Gelungenes Martins-Café

Am Sonntag, 10.11.2024 hat der Kirchenvorstand St. Vitus ein Martins-Café veranstaltet. Leckere, frisch zubereitete Waffelkreationen, Martins-Brezeln und Stutenkerle lockten erfreulich viele Besucher ins Kath. Pfarrheim. Für zusätzliche Unterhaltung sorgte die Darbietung historischer Bilder von Willebadessen, die Stefan Köneke und Rainer Brinkmann präsentiert haben. Die KV‘ler blicken zufrieden auf ein [...]

2024-11-11T22:43:35+01:0011. November 2024|Tags: , |

Gedenken an die Reichspogromnacht

Bereits seit sehr vielen Jahren laden die Ev. und Kath. Kirchengemeinde Peckelsheim immer am 9. November zu einem ökumenischen Friedensgebet ein und erinnern damit an die Reichskristallnacht von 1938, als auch jüdische Familien in Peckelsheim zu Schaden kamen. Von diesen Familien wurde beim heutigen Friedensgebet am jüdischen Friedhof berichtet. Die [...]

2024-11-09T18:59:02+01:009. November 2024|Tags: , |

Gemütlicher Senioren-Nachmittag in Bühne vom PGR gestaltet

Da die dunkle Herbst- und Winterzeit ideal für gemütliche Stunden im Haus ist, hat der Pfarrgemeinderat Bühne/ Muddenhagen die Senioren der Gemeinde zum Kaffeetrinken eingeladen. Selbstgebackener Kuchen, Schnittchen und eine schöne Tasse Kaffee zu netten Gesprächen brachte ca. 30 Personen für diesen Tag zusammen. Ein lustiger Film rundete die Veranstaltung [...]

2024-11-06T09:27:31+01:006. November 2024|Tags: |

Simone Köpp ist 100ste Radlerin

Borgentreich, 05.11.2024 – Ein besonderer Moment für die Orgelstadt Borgentreich: Simone Köpp hat als hundertste Person ihre Stempelkarte für die Fahrradroute „12 Orte – 1 Stadt“ abgegeben. Zu diesem Anlass wurde ihr ein ganz besonderer Preis überreicht, der sowohl symbolisch als auch persönlich ist. Der Preis ist eine liebevoll [...]

2024-11-06T21:23:11+01:005. November 2024|Tags: |

„Danken und Teilen“ – Erntedankgottesdienst und Basar in Borgholz am Sonntag 13.10.2024

Im Familiengottesdienst zu Erntedank brachten die Kinder in einem Opfergang verschiedene Gaben zum Altar: Weizen, Reis, Hirse, Mais, Brot, einen Krug Wasser, Obst und Gemüse. Nach dem Segnen der Erntegaben durch Pastor John Paul wurde anhand einer „Dankesdrehscheibe“ überlegt, wofür wir Gott außerdem noch danken sollten: u.a. für unsere Familien, [...]

2024-11-04T22:19:27+01:004. November 2024|Tags: |
Nach oben