
Erntedank kennen wir klassisch als Gottesdienst in der Kirche. Beim Feierabendpilgern in Borgholz sind wir ganz nah dran … an der Natur, an Feld und Wiese und an den Früchten.
Erntedank – ein Fest bei dem wir uns für die Gaben der Natur bedanken. Es macht uns jedes Jahr wieder den engen Zusammenhang zwischen Mensch und Natur bewusst. Unsere Pilgerbegleiterin Doris von Detten greift das Thema Erntedank auf und bietet während der Rundwanderung immer wieder spirituelle Impulse zum Innehalten und Nachdenken an. Die Sorge um die Natur wurde in unsere Hände gelegt, deshalb sollten wir sie mit Wertschätzung und Respekt behandeln. Erntedank führt uns das immer wieder neu vor Augen.
Dauer
ca. 2 Stunden
Treffpunkt
17:15 Uhr
Pfarrkirche St. Marien Borgholz, Kirchstraße, 34434 Borgentreich
Im Dekanat Höxter und dem gesamten Erzbistum Paderborn gibt es zahlreiche Pilgerangebote, die zum Suchen, Entdecken, Erfahren und Ankommen einladen. Unterschiedlichste Routen, für die ausführliches Kartenmaterial erarbeitet wurde, sowie Themenschwerpunkte und spirituelle Impulse machen es möglich, sich seinen individuellen Pilgerweg zusammenzustellen.
Wer sich nicht allein sondern in Gemeinschaft und geführt von ausgebildeten Pilgerbegleiter*innen auf Wanderschaft durch unseren schönen Kreis begeben möchte, ist herzlich zum „Feierabendpilgern“ eingeladen. Jeden letzten Freitag des Monats an wechselnden Orten wird für Sie der Übergang von der Arbeitswoche ins Wochenende besonders gestaltet. Inspiriert von Impulsen und der wunderschönen Landschaft im Kreis Höxter können Sie dabei Natur und Spiritualität genießen und entspannt ins Wochenende starten.
Je nach Länge des Rundwanderweges dauert die kostenfreie Veranstaltung etwa ein bis zwei Stunden und erfordert festes Schuhwerk sowie dem Wetter entsprechende Kleidung. Gegangen wird bei jedem Wetter (außer Gewitter).
Eine Anmeldung beim Dekanatsbüro unter Telefon 05272 394620-0 oder direkt über die Online-Registrierung der einzelnen Angebote ist erwünscht, eine spontane Teilnahme ist aber auch möglich. Damit die Gruppe nicht zu groß wird, ist die Zahl der Teilnehmenden auf 15 begrenzt. Das Angebot ist kostenfrei.
Fr. 26. Sep. 17:15
Weitere Veranstaltungen
Hallo, liebe Leute. Wir starten einen neuen Gospel-Chor-Workshop. Und alle sind eingeladen. Ob [...]
Die Ortschaft LÖWEN feiert am Wochenende 20./21. September das 1.200-jährige Bestehen Spiel [...]
Am 20.09.25 findet um 15.30 Uhr auf den Spielplatz des Familienforums Borgentreich ein [...]
Meister wo wohnst du? Kommt und seht! 8. Etappe: Schweckhausen > Hegge > [...]
Herzliche Einladung zu einem Informationsabend über die Idee einer zukünftigen Krankenhausseelsorge. Montag, 22. [...]
Liebe Eltern! Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir mit Ihnen und [...]
Erntedank kennen wir klassisch als Gottesdienst in der Kirche. Beim Feierabendpilgern in [...]
Familiengottesdienst zum Erntedankfest am 28. September 2025 um 9:00 Uhr in der [...]
Alle Mitglieder des Pastoralverbundes Börde - Egge sind ganz herzlich zu einem besonderen [...]
Das Dekanat Höxter lädt gemeinsam mit dem Jugendhaus Hardehausen und der Benediktinerinnen-Abtei [...]
Die Caritaskonferenz Peckelsheim lädt wieder alle Senioren und Seniorinnen zu einem geselligen Nachmittag [...]
WIE KANN KIRCHE VON MORGEN GEHEN? Vision possible – Visionsentwicklung Die [...]
Herzliche Einladung zum Erntedankgottesdienst am 12.10. um 18 Uhr in der St. Kilian [...]
Am Dienstag, 25.11.2025, lädt das Christliche Bildungswerk Die HEGGE zu einem FrauenAbend [...]