Lade Veranstaltungen

Der Pilgerweg Istrup führt die Feierabendpilger auf den historischen Heimatweg unseres Pilgerbegleiters Helmut Don.

Was ist für euch Heimat? Für unseren ausgebildeten Pilgerbegleiter Helmut Don ist es sicher sein Heimatdorf. Auf dem „Pilgerweg Istrup“ – dem historischen Heimatweg – führt er die Feierabendpilger im Mai über Wiesen-, Feld- und Waldwege um den Ort herum und zeigt dabei die besten Aussichten auf das Dorf. Verschiedene Stationen entlang der Strecke bieten immer wieder Gelegenheit, mehr über die historischen Hintergründe kennenzulernen. Die einzelnen Stationspunkte wie Friedenseichen, Winklers Kreuz, Heimkehrerkapelle oder Krawinkelskreuz fügen sich hervorragend in diesen Pilgerrundweg ein.

Dauer
ca. 2 Stunden

Treffpunkt
17:15 Uhr
Istruper Str. 14, 33034 Brakel OT Istrup (an der Istrup Infotafel)

Anmeldung

Im Dekanat Höxter und dem gesamten Erzbistum Paderborn gibt es zahlreiche Pilgerangebote, die zum Suchen, Entdecken, Erfahren und Ankommen einladen. Unterschiedlichste Routen, für die ausführliches Kartenmaterial erarbeitet wurde, sowie Themenschwerpunkte und spirituelle Impulse machen es möglich, sich seinen individuellen Pilgerweg zusammenzustellen.

Wer sich nicht allein sondern in Gemeinschaft und geführt von ausgebildeten Pilgerbegleiter*innen auf Wanderschaft durch unseren schönen Kreis begeben möchte, ist herzlich zum „Feierabendpilgern“ eingeladen. Jeden letzten Freitag des Monats an wechselnden Orten wird für Sie der Übergang von der Arbeitswoche ins Wochenende besonders gestaltet. Inspiriert von Impulsen und der wunderschönen Landschaft im Kreis Höxter können Sie dabei Natur und Spiritualität genießen und entspannt ins Wochenende starten.

Je nach Länge des Rundwanderweges dauert die kostenfreie Veranstaltung etwa ein bis zwei Stunden und erfordert festes Schuhwerk sowie dem Wetter entsprechende Kleidung. Gegangen wird bei jedem Wetter (außer Gewitter).

Eine Anmeldung beim Dekanatsbüro unter Telefon 05272 394620-0 oder direkt über die Online-Registrierung der einzelnen Angebote ist erwünscht, eine spontane Teilnahme ist aber auch möglich. Damit die Gruppe nicht zu groß wird, ist die Zahl der Teilnehmenden auf 15 begrenzt. Das Angebot ist kostenfrei.

 

Fr. 30. Mai 17:15

Weitere Veranstaltungen