Im November sind Abschiede allgegenwärtig.
Die Natur zieht sich leise zurück und ohne die vielen Zugvögel, wird es stiller um uns herum.
Abschied nehmen fällt meist nicht leicht – vor allem dann nicht, wenn er endgültig ist. Oft ist es eine schweigende Umarmung, ein Händedruck, ein paar gemurmelte Worte. Der November trägt wie kein anderer Monat dieses Gefühl von Abschied mit sich. Pilgerbegleiterin Gisela Fritsche hat dieses Feierabendpilgern unter das Motto „Abschied ist ein leises Wort“ gestellt. Freut euch auf ihre leisen und einfühlsamen Impulse, die während der Rundwanderung zum Nachdenken anregen wollen.
Dauer
ca. 2 Stunden
Treffpunkt
17:15 Uhr
Parkplatz Friedhof am Wall, Unterm Ziegenberg 3, 37671 Höxter
Im Dekanat Höxter und dem gesamten Erzbistum Paderborn gibt es zahlreiche Pilgerangebote, die zum Suchen, Entdecken, Erfahren und Ankommen einladen. Unterschiedlichste Routen, für die ausführliches Kartenmaterial erarbeitet wurde, sowie Themenschwerpunkte und spirituelle Impulse machen es möglich, sich seinen individuellen Pilgerweg zusammenzustellen.
Wer sich nicht allein sondern in Gemeinschaft und geführt von ausgebildeten Pilgerbegleiter*innen auf Wanderschaft durch unseren schönen Kreis begeben möchte, ist herzlich zum „Feierabendpilgern“ eingeladen. Jeden letzten Freitag des Monats an wechselnden Orten wird für Sie der Übergang von der Arbeitswoche ins Wochenende besonders gestaltet. Inspiriert von Impulsen und der wunderschönen Landschaft im Kreis Höxter können Sie dabei Natur und Spiritualität genießen und entspannt ins Wochenende starten.
Je nach Länge des Rundwanderweges dauert die kostenfreie Veranstaltung etwa ein bis zwei Stunden und erfordert festes Schuhwerk sowie dem Wetter entsprechende Kleidung. Gegangen wird bei jedem Wetter (außer Gewitter).
Eine Anmeldung beim Dekanatsbüro unter Telefon 05272 394620-0 oder direkt über die Online-Registrierung der einzelnen Angebote ist erwünscht, eine spontane Teilnahme ist aber auch möglich. Damit die Gruppe nicht zu groß wird, ist die Zahl der Teilnehmenden auf 15 begrenzt. Das Angebot ist kostenfrei.
Fr. 28. Nov. 17:15
Weitere Veranstaltungen
2. NOVEMBER 2025 | 14.00 BIS 18.00 UHR IN DER SCHÜTZENHALLE BORGENTREICH [...]
Seit Beginn des Angriffs auf die Ukraine versammeln sich Menschen jeden Montag in [...]
Das Dekanat Höxter lädt gemeinsam mit dem Jugendhaus Hardehausen und der Benediktinerinnen-Abtei [...]
Herzliche Einladung zum Taizé-Gebet am Mittwoch, 5. November um 19 Uhr in der [...]
ÖKUM. KINDERKIRCHE Vater Martin begegnet Gott Wann? Samstag, 8. November 2025 | 10 [...]
mit großer Drohnenshow Samstag, 8. November ab 17 Uhr, rund um die Kirche [...]
„Unser Leben währt 70 Jahre, und wenn es hoch kommt 80 Jahre.“ (Ps [...]
Am 09. November 2025 von 11:00 bis 17:00 Uhr findet in der Bücherei [...]
Der Hl. St. Martin besucht die Kinder in Peckelsheim am Sonntag, 9. November. [...]
Auch in diesem Jahr wollen wir am Jahrestag der Reichpogromnacht von 1938 wieder [...]
Die Caritaskonferenz Peckelsheim lädt wieder alle Senioren und Seniorinnen zu einem geselligen Nachmittag [...]
Die konstituierende Sitzung der neu gewählten (Pfarr-)Gemeinderäte im Bereich Borgentreich ist geplant für [...]
Im November sind Abschiede allgegenwärtig. Die Natur zieht sich leise zurück und [...]
Die konstituierende Sitzung der neu gewählten Kirchenvorstände im Bereich Borgentreich ist geplant für [...]
Die Vereinsgemeinschaft Peckelsheim veranstaltet in diesem Jahr wieder einen Adventsmarkt. Er findet [...]
Die konstituierende Sitzung der neu gewählten Kirchenvorstände im Bereich Willebadessen-Peckelsheim ist geplant für [...]




