scholz

Über Ludger Scholz

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Ludger Scholz, 223 Blog Beiträge geschrieben.

700 Euro für krebskranke Kinder

Gut besucht war das Kirchencafé am gestrigen Sonntag (24.11.) in Peckelsheim. Nach 2 Jahren Pause hatte der Pfarrgemeinderat wieder ein großes Kuchenbuffet organisiert und eine gute Tasse Kaffee oder Tee durfte natürlich auch nicht fehlen. Dank vieler Kuchenspenden aus der Gemeinde konnten die Besucher aus 16 verschiedenen Torten wählen. Da [...]

2024-11-25T21:59:12+01:0025. November 2024|Tags: , |

Großer Andrang beim Frühstück für Frauen

Am 16. November 2024 fand unter großer Beteiligung das Frauenfrühstück für alle Frauen aus Willebadessen und der näheren Umgebung statt. Ab 9.00 Uhr war das Pfarrheim St.Vitus Willebadessen mit ca. 100 Frauen gut belegt. Dieses Frauenfrühstück gehörte zur 1. Aktion der neu gegründeten Frauen- und Mädchengruppe Willebadessen. Die Helferinnen dieser [...]

2024-11-21T15:56:08+01:0021. November 2024|Tags: , |

Frauenchor St. Vitus blickt auf 30-jähriges Bestehen zurück

Das Stiftungsfest des Frauenchores St.Vitus Willebadessen jährt sich in diesem Jahr zum 30. Mal. Dieses Jubiläum hat der Frauenchor am Sonntag den 17.11.2024 mit dem Hochamt unter Zelebration von Pfarrer Götze und der Assistenz durch Präses Diakon Dirk Gellert begonnen wobei der Chor die Messe mit seinen stimmigen Gesangseinlagen begleitete. [...]

2024-11-21T11:05:00+01:0021. November 2024|Tags: |

Peckelsheimer gedenken der Opfer von Krieg und Gewalt

Bürgermeister Norbert Hofnagel hielt in diesem Jahr die Ansprache zum Volkstrauertag. Vertreter der Peckelsheimer Vereine und erfreulich viele Gemeindemitglieder hatten sich dazu am Sonntagmorgen am Ehrenmahl auf dem Friedhof versammelt. Der Bürgermeister nahm auch Bezug zu den aktuellen Geschehnissen in der vergangenen Woche, wo an einigen Stellen in Peckelsheim Türen [...]

2024-11-17T17:35:30+01:0017. November 2024|Tags: |

Besuch der Glockengießerei Petit & Gebr.  Edelbrock

Verwaltungsleiter Jan Wilhelm Lütkemeier hatte am gestrigen Samstag, 16. Nov. einen Ausflug in die Glockengießerei Petit & Gebr.  Edelbrock in Gescher organisiert. So machte sich am frühen Morgen eine kleine Gruppe auf den Weg ins Münsterland.  Auf dem Hinweg lag man gut in der Zeit, sodass noch ein Besuch [...]

2024-11-17T16:03:48+01:0017. November 2024|

Volkstrauertag in Helmern

Es ist auch in Helmern schon zu einer Tradition geworden, am Volkstrauertag auf Initiative des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., den Gedenktag für die Gefallenen der beiden Weltkriege zu begehen. Besonders wegen aktuellen Entwicklungen in Deutschland, Europa und der gesamten globalen Welt ist es um so wichtiger, dieses Gedenken [...]

2024-11-17T15:07:10+01:0017. November 2024|Tags: |

Küster erkunden gemeinsam Höxter

In diesem Jahr war es wieder einmal soweit. Die Küster*innen des Pastoralen Raumes Egge-Börde waren zu einem Ausflug eingeladen. Die gemeinsame Zeit wurde in Höxter verbracht. Zunächst stand das Weltkulturerbe Corvey auf dem Programm. Im herbstlichen Ambiente gab es eine sehr fachkundige und interessante Führung. Sie schärfte den Blick [...]

2024-11-17T14:55:55+01:0017. November 2024|

St. Martin in Peckelsheim

Am vergangenen Sonntag, 10. Nov. waren wieder viele Familien mit Kindern in der Pfarrkirche in Peckelsheim zusammen gekommen. Pastor Birkner begrüßte alle und leitete dann über zum traditionellen Martinsspiel, welches von den Kommunionkindern 2025 in Szene gesetzt wurde. Die jungen Schauspieler bekamen viel Applaus für ihren Auftritt. Als ein weiteres [...]

2024-11-16T20:23:26+01:0016. November 2024|Tags: , |

Tür der Ev. Sakristei mit Hakenkreuz beschmiert

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde die Tür der Sakristei der evangelischen Kirche in Peckelsheim mit einem Hakenkreuz beschmiert. Auch an anderen Stellen im Ort fanden sich ähnliche Schmierereien. Bei der Versammlung der Vereinsvorstände am Dienstagabend war man sich einig, dass derartige Entgleisungen nicht toleriert werden. Jeder einzelne [...]

2024-11-16T19:47:54+01:0016. November 2024|Tags: |

Gelungenes Martins-Café

Am Sonntag, 10.11.2024 hat der Kirchenvorstand St. Vitus ein Martins-Café veranstaltet. Leckere, frisch zubereitete Waffelkreationen, Martins-Brezeln und Stutenkerle lockten erfreulich viele Besucher ins Kath. Pfarrheim. Für zusätzliche Unterhaltung sorgte die Darbietung historischer Bilder von Willebadessen, die Stefan Köneke und Rainer Brinkmann präsentiert haben. Die KV‘ler blicken zufrieden auf ein [...]

2024-11-11T22:43:35+01:0011. November 2024|Tags: , |
Nach oben