Aktuelles

Neuer Verwaltungsleiter hat seinen Dienst aufgenommen

Nach dem Weggang von Marcus Weiß war die Stelle des Verwaltungsleiters im Pastoralen Raum Börde-Egge seit September 2023 nicht besetzt. Nach mehreren Bewerbungsrunden freuen wir uns, dass ein neuer Verwaltungsleiter gefunden werden konnte: Herr Jan Wilhelm Lütkemeier hat am 1. April seinen Dienst im Pastoralen Raum angetreten. Im folgenden stellt [...]

2024-04-03T21:55:06+02:003. April 2024|

Natzungen: Jubilare erinnerten sich ihrer Erstkommunion vor 50 und 60 Jahren

Natzungen. (auwi) Vor großer Kulisse stand Pfarrer Werner Lütkefend beim Festhochamt am Ostermontag. Zahlreiche Gläubige waren dazu in die St. Nikolaus-Pfarrkirche gekommen; allen voran 20 Jubilare, die vor 50 und 60 Jahren hier an ihrem Weißen Sonntag das erste Mal zum Tisch des Herrn gegangen waren. Der Gemischte Chor „Concordia“ [...]

2024-04-03T18:08:56+02:003. April 2024|Tags: |

Küsterin Margret Sanke für 25 Jahre im Dienst geehrt

Natzungen. (auwi) Zum 25-jährigen Jubiläum im Küsterdienst konnte Pfarrer Werner Lütkefend im Osterhochamt Margret Sanke unter großem Beifall der Gottesdienstbesucher gratulierte. Auch der Kirchenvorstand um den geschäftsführenden Vorsitzenden Markus Tewes schloss sich den Glückwünschen für die sehr verdiente Kirchendienerin an. Margret Sanke begann am 1. April 1999 ihren offiziellen Dienst [...]

2024-04-03T09:47:45+02:003. April 2024|Tags: |

Klappern in St. Sturmius Muddenhagen

In den Gemeinden, so auch in St. Sturmius Muddenhagen, zogen in diesem Jahr wieder Mädchen und Jungen mit ihren Klappern durch das Dorf und ersetzen damit die verstummten Glocken. Ihr Schweigen steht dabei für die Grabesruhe Christi. Während der Klappertage sind die Glocken, so sagt der Volksmund, nach Rom geflogen, [...]

2024-04-02T10:53:11+02:002. April 2024|Tags: |

Klusgang der Frauen am Karfreitag

Nachdem die Borgholzer Männer ihren Bußgang zur Klus Eddessen am Abend des Gründonnerstag absolviert haben, folgen die Frauen am Morgen des Karfreitag. Diese Tradition ist nicht so alt wie die der Männer, besteht aber auch schon seit etwa vier Jahrzehnten. Auch in diesem Jahr fanden sich trotz unsicherer Witterung wieder [...]

2024-04-14T22:00:51+02:002. April 2024|Tags: , |

Osterfeuer lockt zahlreiche Besucher an den Neuen Teich

Auch in diesem Jahr hatte die Peckelsheimer Jugendfeuerwehr wieder zum traditionellen Osterfeuer eingeladen. Seit einigen Jahren findet die Veranstaltung an der Schutzhütte am Neuen Teich statt und erfreut sich seither wachsender Beliebtheit. Der Ort liegt windgeschützt und auch die notwendige Infrastruktur, wie Strom, Grill und Toiletten sind vorhanden. So machten [...]

2024-04-01T14:23:43+02:001. April 2024|Tags: , |

Reinhard Gockeln – 60 Jahre an der Orgel in Helmern

Bereits zum Osterfest am 29. März 1964 saß Reinhard Gockeln das erste Mal an der Orgel in der St. Kilian Kirche in Helmern und brachte das Kircheninstrument zum Klingen. Der Kirchenvorstand der Gemeinde hat dies zusammen mit Pastor Ullrich Birkner zum Anlass genommen, zum Ende des Ostergottesdienstes Reinhard Gockeln für [...]

2024-04-01T13:40:43+02:001. April 2024|Tags: |

Auferstehungsfeiern läuten das Osterfest ein

Wie hier in Willebadessen waren die Gläubigen aus dem Pastoralen Raum Börde-Egge auch in Peckelsheim, Borgentreich und Borgholz zur Feier der Osternacht eingeladen. Die Osterkerze wurde dabei am Osterfeuer entzündet und zog dann in die dunkle Kirche ein. In Willebadessen sorgte der Frauenchor mit festlichem Gesang für die musikalische [...]

2024-03-31T10:05:06+02:0031. März 2024|Tags: |

Osterfeier der Kommunionkinder

Die Kommunionkinder mit ihren Eltern feierten gemeinsam die Auferstehung Jesu. Dazu kamen sie am frühen Samstagabend in Bühne und Niesen zusammen. Im Rahmen der Wort-Gottes-Feier lernten die Kommunionkinder alle Elemente kennen, die mit der Feier der Osternacht verbunden sind: Lichterfeier, Biblischen Lesungen, Taufwasserweihe und Tauferneuerung. [...]

2024-03-31T09:34:25+02:0031. März 2024|Tags: , |
Nach oben