Heute fand die siebte Etappe unserer Aktion „Pilgernd den Pastoralen Raum Börde-Egge erkunden“ statt. Die Pilger und Pilgerinnen trafen sich in Borgentreich-Körbecke zur Heiligen Messe.

Danach informierte der stellvertretende Kirchenvorstandsvorsitzende Bernhard Redeker die Gruppe über wichtige Details der St. Blasius und das Gemeindeleben.

Auf dem Weg von Körbecke nach Rösebeck

Erläuterungen zur Kirche in Rösebeck durch Frank Bosin

17. Pilgerinnen und Pilger machten sich anschließend auf den Weg nach Rösebeck. Erfreulich ist, dass sich die Gruppe nicht nur aus Menschen der beiden Ortschaften zusammensetzte, sondern auch aus anderen Orten des großen Pastoralen Raumes.

Kühle Getränke und Informationen über die Kirche St. Mauritius, durch Frank Bosin, erwartete die Gruppe in Rösebeck. Hier wurde auch die Mittagspause mit Verpflegung aus dem Rucksack gemacht.

Blick ins Innere der Kirche in Rösebeck

Danach ging es durch Felder und Wald wieder zurück nach Körbecke. Hier, am Rand der Warburger Börde, ist es durchaus hügelig, sodass es bergauf und bergab ging. Die Pilgerwanderung wurde an einigen Stellen durch Impulse unterbrochen.

In Körbecke hatte heute das Dorf-Café geöffnet, was viele Pilgerinnen und Pilger nutzten, um sich bei Kaffee und Kuchen zu stärken, bevor es dann wieder nach Hause ging.

Der Weg wurde durch kurze Impulse unterbrochen.

Start und Ziel: Die Kirche in Körbecke

Die achte Etappe „Pilgernd den Pastoralen Raum Börde-Egge erkunden“ geht am 21. September von Schweckhausen zur Hegge.

Archiv

Schlagworte