Aktuelles

Osterfeier der Kommunionkinder

Die Kommunionkinder mit ihren Eltern feierten gemeinsam die Auferstehung Jesu. Dazu kamen sie am frühen Samstagabend in Bühne und Niesen zusammen. Im Rahmen der Wort-Gottes-Feier lernten die Kommunionkinder alle Elemente kennen, die mit der Feier der Osternacht verbunden sind: Lichterfeier, Biblischen Lesungen, Taufwasserweihe und Tauferneuerung. [...]

2024-03-31T09:34:25+02:0031. März 2024|Tags: , |

Frohe Ostern

Liebe Mitchristen, in der Vergangenheit gab es den Brauch des risus paschalis, des Osterlachens. Insbesondere im Spätmittelalter war es üblich, dass der Pfarrer in der Osterpredigt einen Witz oder eine lustige Geschichte erzählte, um die Gemeinde zum Lachen zu bringen.Ich finde es schade, dass es diesen Brauch heute nicht mehr [...]

2024-03-30T22:31:52+01:0030. März 2024|

„Klappern“ ersetzt das Glockengeläut

Die Messdiener aus Niesen führten auch in diesem Jahr die Tradition des "Klapperns" fort. Gemeinsam mit einigen Geschwisterkindern zogen sie von Karfreitag bis Karsamstag Mittag durch das Dorf. Das Klappern ersetzt das Angelusläuten, da ja bekanntlich die Glocken von Gründonnerstagabend bis zur Osternacht schweigen.

2024-03-30T17:03:58+01:0030. März 2024|Tags: , |

Messdiener färben Eier für Ostermontag

Am gestrigen Karfreitag trafen sich 7 Messdienerinnen und Messdiener zum traditionellen Ostereierfärben im Peckelsheimer Pfarrheim. Circa 60 Eier wurden gefärbt, bemalt, beziehungsweise in verschiedenen Farben geschüttelt. Die bunten Kreationen können am Ende des Hochamts am Ostermontag gegen eine Spende erworben werden. Das Geld kommt der örtlichen Messdienerarbeit zu Gute.

2024-03-30T13:28:42+01:0030. März 2024|Tags: , |

Kommunionkinder begehen die Karwoche

In Erinnerung an das Mahl, dass Jesus am Tag vor seinem Tod mit den Jüngern gefeiert hatte, waren auch die Kommunionkinder mit ihren Familien am Gründonnerstag zum Pessach-Mahl eingeladen. Die Kommunionfamilien aus dem Bereich Borgentreich kamen in der Kirche in Natzungen zusammen Im Kreuzgang der Kirche in Willebadessen trafen sich [...]

2024-03-29T20:25:48+01:0029. März 2024|Tags: , , , |

Borgholzer Männer setzen Tradition fort

Traditionell am Gründonnerstag machen sich die Männer aus Borgholz auf den Weg zur Klus Eddessen. Dem Kreuz folgend geht es singend und betend in Richtung B241, dann über die Straße nach Manrode und schließlich durch den Wald in Richtung Klus. Nach ca. 6 km werden die Männer von den Lichtern [...]

2024-03-29T08:50:18+01:0029. März 2024|Tags: |

Dr. Ulrich Jochheim für 40 Jahre in der Kolpingsfamilie geehrt

Natzungen. (auwi) In seinem Heimatort Natzungen war jetzt Dr. Ulrich Jochheim zu Gast bei der Kolpingsfamilie. Hier berichtete der EU-Administrator und Analyst für den Zuständigkeitsbereich Ostasien zum Thema „Europas Zukunft!?“. In seinem einleitenden Vortrag vor zahlreichen interessierten Gästen aus Natzungen und Umgebung schilderte Ulrich Jochheim anschaulich, vor welchen Herausforderungen Deutschland [...]

2024-03-28T10:33:04+01:0028. März 2024|

Kommunionkinder starten in die Karwoche

Die Kommunionfamilien aus dem Bereich Willebadessen - Peckelsheim waren in diesem Jahr zum Palmsonntagsgottesdienst in Willebadessen eingeladen. Dieser begann traditionell am Torbogen, wo sich die Kommunionkinder mit ihren selbst gebundenen Palmbüschen aufgestellt hatten. Auch für die anderen Gottesdienstbesucher standen gebundene Buchbaumsträuße bereit. Nach der Segnung der Zweige durch Pfr. Götze [...]

2024-03-24T22:16:19+01:0024. März 2024|Tags: |

Palmsonntag in Peckelsheim

Traditionell begann die Hl. Messe am Palmsonntag in Peckelsheim mit der Palmweihe unter freiem Himmel. Die Gottesdienstbesucher trafen sich dazu am Pfarrhaus, wo Pastor Birkner die mitgebrachten Palmzweige segnete. In Erinnerung an den Einzug Jesu in Jerusalem, zogen alle in einer kurzen Prozession in die Kirche ein, wo dann die [...]

2024-03-24T21:51:23+01:0024. März 2024|Tags: |

Seltene Ehrung für den sehr verdienten Ehrenvorsitzenden Karl Ellermann der Kolpingsfamilie Borgentreich

Borgentreich. (auwi) Eine sehr seltene Ehrung konnte Karl Ellermann von der Kolpingsfamilie Borgentreich entgegennehmen. Bei der Jubiläumsfeier zum 75-jährigen Bestehen der Kolpingsfamilie wurde er für seine 75-jährige Mitgliedschaft im Kolpingwerk ausgezeichnet. Der Vorsitzende Jürgen Muhs überreichte dem Jubilar mit herzlichen Dankesworten die Urkunde zu diesem besonderen Anlass. Der anlässlich der [...]

2024-03-21T11:22:24+01:0021. März 2024|Tags: |
Nach oben