Am 3. Adventssonntag war es so weit: Premiere von „Kirche Kunterbunt“, einem neuen Format, das besonders Familien anspricht und Kirche lebendig, kreativ und bunt erlebbar macht.

15 Familien mit insgesamt 55 Teilnehmenden – Kinder, Eltern und Großeltern – kamen von 15.00 bis 18.00 Uhr zusammen. Kunterbunt bedeutet: miteinander und in einer fröhlichen, lockeren Atmosphäre entdecken, wie der Glaube uns im Alltag trägt.

Nach einer kurzen Begrüßung in der Kirche startete der Nachmittag mit vielfältigen Kreativ-Workshops: Friedensengel aus Ton basteln, Weihnachtssterne und Anhänger gestalten, einen „Familienbaum“ mit Lichtern schmücken oder Schnappschüsse in der Weihnachts-Fotoecke machen. Im musikalischen Workshop wurde das Lied „Komet“ ausprobiert, welches später im Gottesdienst gemeinsam gesungen wurde.

Ein meditativer „Licht-Gang“ durch die Kirche ermöglichte es den Teilnehmenden, in Ruhe den Kirchenraum zu erkunden. Bei der Station „Sternenlicht transportieren“ ging es darum, gemeinsam einen Hindernisparcours zu überwinden.

Dann gab es einen kurzen Gottesdienst unter dem Thema „Ihr seid das Licht der Welt“. Die Kinder entzündeten die Kerzen am großen Adventskranz, waren auf ihren Decken rund um den Altarraum lebendig dabei, wie Kinder eben lebendig sind – und fanden auch einen Moment der Stille. Besonders war die musikalische Gestaltung durch die drei jungen Musiker, denen man es definitiv nicht anmerkte, dass sie noch nie zusammengespielt hatten!

Beim anschließenden gemeinsamen Essen ließen alle den Nachmittag ausklingen. Bis auf den letzten Bissen wurden die Pizzen vertilgt und langsam verabschiedeten sich dann alle nach Hause. Nicht, ohne noch einmal die Verkleidungen ausprobiert, den Kicker bespielt und überhaupt den Platz im Borgentreicher Pfarrheim ordentlich ausgenutzt zu haben.

Kirche Kunterbunt war ein rundum gelungener Start und soll im neuen Jahr fortgesetzt werden. Außerdem überlegen wir, ob es noch andere Orte im Pastoralen Raum gibt, an denen das Projekt gut stattfinden könnte.

Ein großer Dank gilt dem Organisationsteam, das diesen Tag unkompliziert und engagiert vorbereitet hat, und dem PGR Borgentreich, der sich um die Verpflegung gekümmert hat. Wer Lust hat, bei der nächsten Kirche Kunterbunt mitzumachen oder eine Idee einbringen möchte, kann sich gerne bei Gemeindereferent Matthias Hein melden.

Wir freuen uns auf das nächste Mal im Frühjahr!

Matthias Hein

Archiv

Schlagworte