Am Sonntag dem 22. September ist der Gedenktag des Hl. Mauritius. Mauritius ist der Pfarrpatron der Kirchengemeinde Rösebeck. In seiner Predigt erinnerte Pfarrer Lütkefend daran, daß Mauritius ein römischer Soldat war. Als Komandant der sogenannten Thebäischen Legion, die ungefähr 6.600 Mann umfasste. Diese Legion ist nach Theben in Oberägypten benannt, wo sie rekrutiert wurde. Der [...]
Die Gründung der Caritaskonferenz Peckelsheim jährt sich in diesem Jahr zum 50. Mal. Dieses Jubiläum wurde am Mittwoch, 11. Sept. im Rahmen eines Seniorennachmittags gebührend gefeiert. Zunächst fand in der Pfarrkirche ein Dankgottesdienst statt, der von Pastor Birkner und Pfr. Jürgen Hülseweh zelebriert wurde. Pfr. Hülseweh war in den Jahren 1990 bis 2007 in [...]
Ökumenischer Kinderbibeltag: "Der blinde Bartimäus – Jesus hilft und heilt" Am 14. September 2024 fand in der Sekundarschule Borgentreich der Ökumenische Kinderbibeltag unter dem Thema "Der blinde Bartimäus – Jesus hilft und heilt" statt. Rund 70 katholische und evangelische Kinder aus Borgentreich, Bühne, Großeneder, Körbecke, Lütgeneder, Natzungen und Rösebeck nahmen teil. Mit einem abwechslungsreichen Programm [...]
Die kfd St. Kilian Löwen feierte am 15.09.2024 ihr 50Jähriges Bestehen.Das Festhochamt zelebrierten Pastor Birkner, Pastor Zindo und die Gemeindereferentin Frau Plümpe.Die Gestaltung durch die Mitglieder des Vorstands, sowie die musikalische Begleitung von Organist und Chorleiter Ulrich Ritgen und die wundervollen Stimmen einer kleinen Gruppe des Chores Laudate schafften eine besonders festliche Atmosphäre. Anschließend lud [...]
Bei kühlem, aber sonnigen Herbstwetter fand die traditionelle Lobeprozession der Borgholzer Pfarrgemeinde zur Klus Eddessen statt. Wie jedes Jahr zum Fest Kreuzerhöhung (14.9.) machte sich die Prozession um 8.45 Uhr auf den Weg. Mit Liedern aus dem Klusheft unter Begleitung der Musikkapelle Auenhausen und Rosenkranzgebet der Frauen zogen die Pilger zur Klus. Um 10.30 Uhr [...]
Über viele Gottesdienstbesucher freuten sich am vergangenen Sonntag Pfr. Götze und die Kameraden vom Löschzug Peckelsheim der Freiwilligen Feuerwehr. Anlässlich des Stadtfeuerwehrfestes fand das Hochamt im Königssaal der Schützenhalle statt. Die Feuerwehr hatte den Altarbereich mit passenden Utensilien dekoriert und auch die Urkunde zum 115-jährigen Bestehen hatte einen Ehrenplatz. Peckelsheim wurde im Laufe der Jahrhunderte [...]
Am ersten Samstag nach den Ferien gab es für die Messdiener aus dem Bereich Willebadessen-Peckelsheim ein kleines "Highlight". Eine Fahrt zum Kletterpark nach Detmold stand auf dem Programm und war vom Kooperationsteam der Messdiener organisiert worden. Bei herrlichem Wetter ging es für die 22 angemeldeten Messdiener mit dem Bus nach Detmod. Da sich der [...]
Liebe Gemeindemitglieder mit Schätzen auf dem Dachboden, bald ist der Escape-Room im Peckelsheimer Kirchturm fertig. Ein Escape Room ist ein Spiel, bei dem eine Gruppe in einem Raum eingeschlossen wird und durch das Lösen von Rätseln innerhalb einer bestimmten Zeit entkommen muss. Und dieser Raum muss natürlich entsprechend aussehen! Dafür brauchen wir noch ein wenig [...]
Die Erstellung des Gottesdienstplanes für unsere vielen Gemeinden bedarf einer guten Vorplanung. Ende September wird der Gottesdienstplan für die Zeit vom 04. November 2024 bis 12. Januar 2025 erstellt. Bitte melden Sie unbedingt noch gewünschte Gottesdienste in diesem Zeitraum bis zum 22. September 2024 an, damit diese nach Möglichkeit berücksichtigt werden können. Auch Termine, die [...]
Die Historische Gesellschaft Willebadessen und die Kirchengemeinde St. Vitus hatten am heutigen Sonntag zu einem kleinen Konzert im Kreuzgang der ehm. Klosteranlage eingeladen. Ein Damentrio von der Musikschule in Detmold spielte barocke Werke von Lully, Quanz und Bach.Aufgrund der besonderen Akustik des Kreuzganges füllten die drei Musikerinnen den Raum komplett aus und man fühlte sich [...]



