• Am Montag, den 30. Juni verstarb Pfarrer i. R. Josef Mersch Josef Mersch wurde am 31. Juli 1942 in Schloss Neuhaus geboren und am 10. Juni 1972 in Paderborn zum Priester geweiht. Er war von 1982 - 1988 als Pastor in Großeneder und Eissen tätig und wurde dann Pfarrer von St. Vitus in [...]

    Veröffentlicht am: 2. Juli 2025
  • Am 28.6. fand in Hardehausen der Messdienertag der umliegenden Dekanate statt. 700 Kinder und Jugendliche , die ihren Dienst am Altar halten waren anwesend. 10 davon kamen aus der Gemeinde St.Peter und Paul Grosseneder. Am Vormittag waren alle in verschieden Work- shops unterwegs. Es wurde gebacken, Naturkosmetik hergestellt, Nagelbilder gebastelt, der Jugendbauernhof besucht und noch [...]

    Veröffentlicht am: 1. Juli 2025
  • Unter dem Motto „Tradition und Brauchtum sind nicht nur unsere Wurzeln, sondern stehen auch für Gemeinschaft und Zusammenhalt“ (von Thomas Wolf) fand an Fronleichnam die Prozession in Großeneder statt. Nach dem Hochamt zogen wir gemeinsam durch die Straßen zu den vier festlich geschmückten Stationen. Begleitet wurde die Prozession dabei traditionell durch den Musikverein Menne, Abordnungen [...]

    Veröffentlicht am: 24. Juni 2025
  • Tradition lebt Die Messdiener der Gemeinde St. Peter und Paul Großeneder haben vor Ostern mit Klappern die Glocken ersetzt und sind durch den Ort gezogen. Da die Kirchenglocken zumeist eine festliche Stimmung ausdrücken, ist deren Geläute in der Zeit der Grabesruhe Jesu nicht angebracht. Die Glocken „fliegen“, wie der Volksmund sagt, am Gründonnerstag nach Rom [...]

    Veröffentlicht am: 22. April 2025
  • Die Aktion Dreikönigssingen 2025 stand unter dem Motto: "Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte". Schutz, Förderung, Beteiligung – auf diesen drei Säulen beruht die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Auch in Großeneder machten sich 16 Sternsinger im Alter von 6 bis 13 Jahren für diese gute Sache auf den Weg. Bei der Aussendungsandacht segnete Gemeindereferent Matthias [...]

    Veröffentlicht am: 6. Januar 2025
  • Am 24.12.2024 fand um 16 Uhr das Krippenspiel "Der Stern von Betlehem" in der Kirche St. Peter & Paul Großeneder statt. Ein Lichtertanz wurde aufgeführt. Gespielt wurde das Stück von den Kommunionkindern 2025, die nächstes Jahr in Großeneder zur Kommunion gehen sowie weiteren Kindern aus der Gemeinde. Besonders schön war, dass viele Leute auch aus [...]

    Veröffentlicht am: 30. Dezember 2024
  • „Wenn einer mir dienen will, folge er mir nach.“ (Joh 12,26). So steht es auf den Messdienerplaketten, die am vergangenen Samstag drei neuen Messdienern in der Gemeinde St. Peter und Paul Großeneder überreicht wurden. Mila Ernst, Junia Dodt und Mareike Michels wurden von Pastor Ullrich Birkner und der PGR-Vorsitzenden Monika Rose-Woyke in der Gemeinschaft der [...]

    Veröffentlicht am: 2. Dezember 2024
  • Am vergangenen Sonntag, 13. Okt. fand eine weitere Pilgerwanderung aus der Reihe "Pilgernd den Pastoralen Raum Egge-Börde erkunden" statt. Leider fand sich nur eine kleine Gruppe zur Wort-Gottes-Feier in der Liboriuskirche in Eissen ein. Nach dem Gottesdienst gab der KV-Vorsitzende Josef Ludwig einen Einblick in die Entwicklung der Kirche bis zu [...]

    Veröffentlicht am: 16. Oktober 2024
  • Am Samstag, den 28.09.2024 fand der diesjährige Erntedank Gottesdienst unter dem Thema "Getragen werden" statt. Gott trägt uns und begleitet uns täglich. Wir dankten für den schönen roten Apfel, das kostbare klare Wasser oder auch die kleinen Tiere, auf die wir gut achten müssen. Manchmal können wir nicht alles alleine tragen, so halfen die Kinder [...]

    Veröffentlicht am: 1. Oktober 2024
  • Am 24.08.2024 fand die letzte Aktion des Kinderferienprogramm 2024 in Großeneder statt. Hierbei erkundeten 12 Kinder in zwei Gruppen mit dem Gemeindereferenten Matthias Hein die Kirche St. Peter und Paul. Die größeren Kinder spürten in Teamarbeit mit verbundenen Augen wie sich die Außenmauer der Kirche anfühlt. Die Kleineren hingegen ließen in der Kirche einen Luftballon [...]

    Veröffentlicht am: 27. August 2024

Archiv

Schlagworte