• Auch in diesem Jahr hatte die Peckelsheimer Jugendfeuerwehr wieder zum traditionellen Osterfeuer eingeladen. Seit einigen Jahren findet die Veranstaltung an der Schutzhütte am Neuen Teich statt und erfreut sich seither wachsender Beliebtheit. Der Ort liegt windgeschützt und auch die notwendige Infrastruktur, wie Strom, Grill und Toiletten sind vorhanden. So machten sich am gestrigen Ostersonntag viele [...]

    Veröffentlicht am: 1. April 2024
  • Am gestrigen Karfreitag trafen sich 7 Messdienerinnen und Messdiener zum traditionellen Ostereierfärben im Peckelsheimer Pfarrheim. Circa 60 Eier wurden gefärbt, bemalt, beziehungsweise in verschiedenen Farben geschüttelt. Die bunten Kreationen können am Ende des Hochamts am Ostermontag gegen eine Spende erworben werden. Das Geld kommt der örtlichen Messdienerarbeit zu Gute.

    Veröffentlicht am: 30. März 2024
  • In Erinnerung an das Mahl, dass Jesus am Tag vor seinem Tod mit den Jüngern gefeiert hatte, waren auch die Kommunionkinder mit ihren Familien am Gründonnerstag zum Pessach-Mahl eingeladen. Die Kommunionfamilien aus dem Bereich Borgentreich kamen in der Kirche in Natzungen zusammen Im Kreuzgang der Kirche in Willebadessen trafen sich die Kommunionfamilien aus dem Raum [...]

    Veröffentlicht am: 29. März 2024
  • Traditionell begann die Hl. Messe am Palmsonntag in Peckelsheim mit der Palmweihe unter freiem Himmel. Die Gottesdienstbesucher trafen sich dazu am Pfarrhaus, wo Pastor Birkner die mitgebrachten Palmzweige segnete. In Erinnerung an den Einzug Jesu in Jerusalem, zogen alle in einer kurzen Prozession in die Kirche ein, wo dann die Geschichte vom Leiden und Sterben [...]

    Veröffentlicht am: 24. März 2024
  • Ein gut gelaunter Weihbischof begrüßte bereits vor der eigentlichen Firmfeier viele Firmlinge, Paten und Eltern auf dem Weg in die Pfarrkirche in Peckelsheim. Nach langer Vorbereitungszeit war es heute soweit: 30 Jugendliche empfingen das Sakrament der Firmung. Weihbischof Mattias König freute sich über die voll besetzte Kirche und die vielen jungen Menschen. Gemeindereferent Matthias Hein [...]

    Veröffentlicht am: 3. März 2024
  • Sehr gut besucht war die Kreuzwegandacht am heutigen Abend im Peckelsheimer Pfarrheim. Der Pfarrgemeinderat hatte eine Andacht vorbereitet, bei der Texte und Bilder ausschließlich von der "Künstlichen Intelligenz" generiert wurden. Acht ausgesuchte Kreuzwegstationen wurden so mit modernen Texten neu interpretiert. Die Besucher der Andacht waren erstaunt, wie treffend und ansprechend die Texte formuliert waren. Die [...]

    Veröffentlicht am: 22. Februar 2024
  • Frau Helga Frontzek aus Natzungen ist nach Absolvierung der entsprechenden Kurse durch den Diözesanadministrator zur Wort-Gottes-Feier-Leiterin und Kommunionhelferin beauftragt worden.Ihr Einsatzort ist grundsätzlich der gesamte Pastoralverbund Börde-Egge. Sie wird auch in den Willebadesser Senioreneinrichtungen bei der Durchführung der Gottesdienste helfen, dort auch Besuchsdienste übernehmen und auch an Sonn- und Feiertagen in Peckelsheim als Kommunionhelferin zur [...]

    Veröffentlicht am: 21. Februar 2024
  • Gut 60 gut gelaunte Gäste konnten die Damen der Caritaskonferenz Peckelsheim am vergangenen Mittwoch zum närrischen Seniorennachmittag im Pfarrheim St. Marien empfangen. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Petra Scholz heizten die AMIGOS die Stimmung an. Danach konnten sich alle erstmal mit Kaffee und Kuchen stärken. Hoher Besuch stand dann vor der Tür: Das Kinderprinzenpaar [...]

    Veröffentlicht am: 9. Februar 2024
  • Eine neue Messdienerin für St. Liborius, Eissen und drei neue Messdiener(innen) für Mariä Himmelfahrt konnte Pastor Birkner beim heutigen Sonntagshochamt in Peckelsheim begrüßen. Sie wurden in den vergangenen Monaten von Antonia Wiegand ausgebildet und heute für ihren Dienst am Altar gesegnet. In den kommenden Wochen stehen ihnen "Paten" zur Seite, die sie in der Anfangszeit [...]

    Veröffentlicht am: 4. Februar 2024
  • Nicht zu übersehen waren die schwarz-/ orangefarbenen Fahnen der Kolpingsfamilien aus dem Bezirk Warburg bei der heutigen Demonstration für Demokratie, Toleranz und Vielfalt in Warburg. Kolping-Abordnungen aus Borgentreich, Natzungen und Peckelsheim, sowie aus Welda und Warburg marschierten gemeinsam mit rund 2.000 weiteren Teilnehmern vom Schützenplatz zum Neustadtmarktplatz, wo eine Kundgebung stattfand. Unter anderem rief auch [...]

    Veröffentlicht am: 27. Januar 2024

Archiv

Schlagworte