Gaudete - "Freut euch im Herrn zu jeder Zeit“ Am heutigen 3. Adventssonntag gab es im Hochamt in der Peckelsheimer Pfarrkirche tatsächlich Grund zur Freude. Zwei neue Messdienerinnen und ein Messdiener konnte Pastor Birkner in die Schar der Ministranten aufnehmen: Sophie S., Charlotte B. und Marius S. In den vergangenen Wochen waren sie von [...]
Die Caritas-Konferenz Peckelsheim hatte am vergangenen Mittwoch, 11. Dez., wieder zur traditionellen Adventsfeier ins Pfarrheim St. Marien eingeladen. Viele Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung, sodass sich die Organisatorinnen über ein volles Haus freuen konnten. Neben einer guten Tasse Kaffee wurden verschiedene selbstgebackene Torten serviert, da war für jeden Geschmack etwas dabei. [...]
Der Samstag vor dem 2. Advent stand für die Messdiener Niesen ganz im Zeichen von Plätzchen. Sie trafen sich in der Dorfscheune mit 8 verschiedenen Teigsorten und dann ging es los. Mit viel Spaß ging es ans Kneten, Ausstechen und Formen. Dazwischen wurde abgebacken und danach die Plätzchen fein dekoriert. Frau Peine, die Küsterin unterstützte [...]
Am 1. Advent folgten viele Altenheerser der Einladung des Pfarrteams zur Andacht in die Kirche. Bei stimmungsvollen Licht genossen groß und klein/ jung und alt eine besinnliche halbe Stunde zum Thema "Zeit schenken". Ein gut gefülltes Pfarrheim rundete die Einstimmung bei selbst gebackenen Waffeln der Sternsinger ab. Parallel dazu bauten die Jungschützen den hellerleuchteten Weihnachtsbaum [...]
Mit einem Tag Verspätung kam der Nikolaus in diesem Jahr in Altenheerse an. Am 6. Dez. hatte er wohl soviel zu tun, dass er erst am 7. mit Hilfe der Feuerwehr zur "alten Kneipe" im Dorf kommen konnte, wo schon viele Familien sehnsüchtig auf ihn warteten. Gemeinsam zogen alle dann zur Himmelsberghalle. Einige Kinder [...]
Dr. Heinrich Haggeney, der von 1940 bis 1948 Pfarrvikar in Manrode war, hat uns in einer unscheinbaren Kladde, im „Heldengedenkbuch der aus der Kirchengemeinde Manrode im Weltkriege 1939-45 Gefallenen“ ein einzigartiges Zeitzeugnis hinterlassen. Damit gibt er uns Nachgeborenen einen Einblick in die Lebenswirklichkeit der damaligen Dorfbewohner. Sobald ein junger Mann oder Vater aus Manrode, oft [...]
Der Einladung des PR und KV St. Meinolf Natingen zum Adventskaffee im Saal der Gaststätte Zur Post Bach/Johänning am 2. Adventssonntag folgten einige sehr interessierte Mitglieder der Kirchen- gemeinde. An dem Nachmittag wurden bei warmen Getränken und Kuchen die neuesten Entwick- lungen für bzw. im Pastoralen Raum und in der Kirchengemeinde vorgestellt. Auch gab es [...]
Das Hochamt am 2. Advent stand im Zeichen der Vorstellung der Kommunionkinder und der Einführung einer Messdienerin. Die Kommunionkinder übernahmen zum Teil den Lektorendienst und die neue Messdienerin zeigte beim ersten Dienen ihr Können. Im Rahmen der Predigt, die durch die Textstellen das Unterwegs sein mit Gott ausdeutete, wurden die Kommunionkinder vorgestellt und für ihren [...]
An diesem Montag fand die 2. Bibellesung aus der Reihe "Wortwechsel" statt. Fünfzehn Gläubige hatten sich dazu auf der Nonnenempore der Pfarrkirche in Willebadessen eingefunden. Zahlreiche Kerzen tauchen das altehrwürdige Gewölbe in stimmungsvolles Licht. Pfarrer Götze erinnerte bei seiner Begrüßung daran, dass die Schwestern des ehm. Benediktinerinnenklosters an dieser Stelle ebenfalls aus der Bibel [...]
Am gestrigen Samstag 30.11.2024 wurde bei uns in St. Vitus Bühne die Adventszeit mit einer kleinen Andacht vor dem Pfarrheim eröffnet. Gerlinde Hengst, die Pfarrgemeinderatsvorsitzende, segnete den Adventskranz und mit Liedern und besinnlichen Texten wurde die Zeit vor Weihnachten eröffnet. Im letzten Jahr wurde eine Krippenlandschaft für Heiligabend im Pfarrheim gestaltet, so dass man immer [...]