In Erinnerung an das Mahl, dass Jesus am Tag vor seinem Tod mit den Jüngern gefeiert hatte, waren auch die Kommunionkinder mit ihren Familien am Gründonnerstag zum Pessach-Mahl eingeladen. Die Kommunionfamilien aus dem Bereich Borgentreich kamen in der Kirche in Natzungen zusammen Im Kreuzgang der Kirche in Willebadessen trafen sich die Kommunionfamilien aus dem Raum [...]
Traditionell am Gründonnerstag machen sich die Männer aus Borgholz auf den Weg zur Klus Eddessen. Dem Kreuz folgend geht es singend und betend in Richtung B241, dann über die Straße nach Manrode und schließlich durch den Wald in Richtung Klus. Nach ca. 6 km werden die Männer von den Lichtern an der Wallfahrtskapelle empfangen. Die [...]
Die Messdienerinnen und Messdiener der Pfarrgemeinde St. Marien Borgholz beteiligten sich auch in diesem Jahr wieder an der ökumenischen Sternsinger- Aktion. Unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde- in Amazonien und weltweit“ gingen 16 Jungen und Mädchen am Sonntag in 5 Gruppen durch den Ort und sammelten Spenden für das Kindermissionswerk. Zuvor erläuterten sie im [...]
Am vorletzten Tag des vergangenen Jahres, als im Radio und den Geschäften schon kein Weihnachtslied mehr zu hören war, hat der Kirchenchor St. Marien Borgholz/ St. Meinolf Natingen nach pandemiebedingter Pause wieder zu einem Weihnachtskonzert in die Borgholzer Pfarrkirche eingeladen. Als Gastchöre waren der MGV Eintracht Borgholz, der Kinderchor aus Borgholz und der gemischte Chor [...]
An Heiligabend wurden die Gäste der gut gefüllten Borgholzer Kirche mit auf eine Zeitreise genommen. Die Teenies Denise und Thea trafen sich. Denise recherchierte für ihre Hausarbeit in Religion und plötzlich wurden die beiden, sowie die Kirchenbesucher auch, zu Beobachtern der Geschehnisse in Bethlehem im Jahre Null. Römische Herolde ordneten eine Volkszählung an und Maria [...]
„Tauet, Himmel, den Gerechten“. Mit diesem für Roratemessen typischen Adventslied wurde der abendliche Werktagsgottesdienst am Mittwoch eröffnet. Zahlreiche Gläubige waren zu dieser besonderen Messe erschienen, in der in besonderer Weise der Mutter Gottes gedacht wird. Besonders sind Roratemessen auch, weil zur Beleuchtung der Kirche ausschließlich Kerzen verwendet werden. So hat Küsterin Christine Peine mit Unterstützung [...]
Beim Adventsfenster am 6. Dezember überraschte hoher Besuch die kleinen und auch großen Gäste. Der Nikolaus brachte kleine Geschenke mit und sorgte für große Begeisterung. Während des Abends konnte eine Spende in Höhe von 250 € gesammelt werden. Der Pfarrgemeinderat hat be- schlossen, diesen Betrag auf 500 € zu verdoppeln. Hiervon wurden in dieser Woche [...]
In einem feierlichen Gottesdienst wurden am Vorabend zum Christkönigssonntag die neuen Messdiener der Pfarrgemeinde offiziell in ihr Amt ein- geführt. Adrian, Emma, Jonas und Marie haben sich nach ihrer Erstkommunion entschieden, Dienst am Altar zu versehen und verstärken von nun an das Ministrantenteam der Gemeinde. In dem Einführungsgottesdienst, zelebriert von Vikar John Paul und Diakon Alfons [...]
Borgholz bzw. "Borcholte" wird erstmals 1291 urkundlich genannt. Die Bischöfe von Paderborn versuchten damals durch einem Ring von Städten und Burgen ihr Hoheitsgebiet gegen die Bischöfe von Köln zu verteidigen. Auf Befehlt von Bischof Otto von Paderborn entstand im 13. Jh. über dem Tal des Jordan eine befestigte Stadt und eine Burganlage. [...]
Klus Eddessen ist eine Eremitenklause mit Wallfahrtskapelle, welche bei Dalhausen zwischen Beverungen und Borgentreich im Kreis Höxter liegt. An der heutigen Stelle der Klus lag das Dorf Eddessen. Schon im 11. Jahrhundert wird der Ort urkundlich erwähnt. 1447, in der „Soester Fehde“ wird das Dorf Eddessen durch Hussiten Söldner, die an der Soester Fehde [...]