• 110 Pakete, gefüllt mit warmen Sachen, Bettwäsche, Decken, Töpfe und Spiel-zeug für das Weihnachtsfest wurden am Samstag in Borgentreich in den Bulli geladen. Geöffnet hatten dafür viele in der Stadt Borgentreich ihr Herz und ihre Schränke – trennten sich von dem ein oder anderen. Manche spendeten Geld, damit gezielt für die Hilfslieferung fehlende Dinge, wie [...]

    Veröffentlicht am: 26. November 2024 | Aufrufe: 303 |
  • In Borgentreich wurden im Hochamt am Christkönigssonntag neun neue Messdienerinnen und Messdiener der Gemeinde vorgestellt. Nach der Vorbereitung durch Emma Gabriel, Marie Wiedemeyer und Pastor Werner Lütkefend erhielten neun Mädchen und Jungen ihre Urkunde und die Plakette als Zeichen der Mitgliedschaft für den Dienst am Altar.

    Veröffentlicht am: 25. November 2024 | Aufrufe: 469 |
  • In Borgentreich fand wieder ein großer St. Martins-Umzug statt. Organisiert vom Familienforum Borgentreich, musikalisch begleitet vom Jugend- orchester, abgesichert durch die Fackelträger der Jugendfeuerwehr, ritt St. Martin nach dem Martinsspiel vor der Schützenhalle durch die Stadt bis zum Schulgelände. Dort führten die Kinder- gärtenkinder einen Lichtertanz auf. Pastor Werner Lütkefend, begleitet von den neuen Messdienern, [...]

    Veröffentlicht am: 12. November 2024 | Aufrufe: 268 |
  • Borgentreich, 05.11.2024 – Ein besonderer Moment für die Orgelstadt Borgentreich: Simone Köpp hat als hundertste Person ihre Stempelkarte für die Fahrradroute „12 Orte – 1 Stadt“ abgegeben. Zu diesem Anlass wurde ihr ein ganz besonderer Preis überreicht, der sowohl symbolisch als auch persönlich ist. Der Preis ist eine liebevoll zusammengestellte kulinarische Box vom Biohof [...]

    Veröffentlicht am: 5. November 2024 | Aufrufe: 256 |
  • Am vergangenen Mittwoch, 16. Oktober, wurde in der Pfarrkirche in Borgentreich die Taizé-Reihe fortgesetzt. Das Gebet stand unter dem Motto "Vertrauen". Dieses zog sich wie ein roter Faden durch Psalm, Evangelium, Fürbitten und nicht zuletzt durch die Lieder, die wieder einmal durch den Chor LAUDATE angestimmt wurden.  Bei einer Tasse Tee [...]

    Veröffentlicht am: 18. Oktober 2024 | Aufrufe: 336 |
  • Unter dem Motto "Getragen sein" fand in Borgentreich der Erntedank-Gottesdienst mit Tauffeier der kleinen Helene wieder auf dem Hof Sökefeld statt. Eine große Zahl Gottesdienstbesucher feierte mit der Familie die vom Familiengottesdienstkreis mit den Kommunionkindern des nächsten Jahres geplante Messe, musikalisch begleitet vom Jugendorchester Borgentreich bei strahlendem Sonnenschein in- und auch noch vor der Scheune [...]

    Veröffentlicht am: 30. September 2024 | Aufrufe: 318 |
  • Ökumenischer Kinderbibeltag: "Der blinde Bartimäus – Jesus hilft und heilt" Am 14. September 2024 fand in der Sekundarschule Borgentreich der Ökumenische Kinderbibeltag unter dem Thema "Der blinde Bartimäus – Jesus hilft und heilt" statt. Rund 70 katholische und evangelische Kinder aus Borgentreich, Bühne, Großeneder, Körbecke, Lütgeneder, Natzungen und Rösebeck nahmen teil. Mit einem abwechslungsreichen Programm [...]

    Veröffentlicht am: 20. September 2024 | Aufrufe: 512 |
  • Der Direktor für Sozial- und Veteranpolitik aus Kyjiw, Ruslan Svitly, nahm am 8. Juli 2024 am Friedensgebet in Borgentreich teil. Im Anschluss dankte Svitly für die Gebete, die zahlreichen Spenden für die Ukraine von Seiten der Gebetsgemeinschaft sowie für die Aufnahme von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderungen in Mitgliedseinrichtungen des Bundesfachverbandes Caritas Behindertenhilfe und [...]

    Veröffentlicht am: 21. Juli 2024 | Aufrufe: 350 |
  • Borgentreich. (auwi) Doppelte Höhepunkte hatte das Fest der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften am Wochenende Samstag 22. Juni / Sonntag 23. Juni in Borgentreich zu bieten. Dort konnte sich das Bezirksjubiläum über ein amtierendes Diözesankönigspaar aus den eigenen Reihen freuen und ebenso der Paderborner Diözesan- und Warburger Bezirkskönig Jörg Aufenanger aus Natzungen über eine große Festveranstaltung in [...]

    Veröffentlicht am: 4. Juli 2024 | Aufrufe: 791 |
  • Am Samstag, den 08.06.2024, fand die Eröffnung der " Fahrradroute Borgentreich • 12 Orte - 1 Stadt" auf dem Borgentreicher Kirchplatz statt. Das Jugendorchester des Musikvereins Borgentreich umrahmte die Eröffnungsfeier. Der Pfarrgemeinderat Borgentreich sorgte für kalte Getränke.  

    Veröffentlicht am: 11. Juni 2024 | Aufrufe: 412 |

Archiv

Schlagworte