In Borgentreich begingen am Ostermontag fast 50 Personen ihre Jubelkommunion zum Gedenken an ihre Erstkommunion von 1944, 1949, 1954, 1959, 1964 und 1974. Nach dem feierlichen Gottesdienst mit Pastor Lütkefend folgte im Pfarrheim ein gemeinsames Frühstück mit dem Austausch vieler Erinnerungen an frühere Zeiten. Das Treffen endete am Nachmittag für viele mit dem Satz: Dann [...]
Borgentreich. (auwi) Eine sehr seltene Ehrung konnte Karl Ellermann von der Kolpingsfamilie Borgentreich entgegennehmen. Bei der Jubiläumsfeier zum 75-jährigen Bestehen der Kolpingsfamilie wurde er für seine 75-jährige Mitgliedschaft im Kolpingwerk ausgezeichnet. Der Vorsitzende Jürgen Muhs überreichte dem Jubilar mit herzlichen Dankesworten die Urkunde zu diesem besonderen Anlass. Der anlässlich der Jubiläumsfeier anwesende Weihbischof Josef Holtkotte, [...]
Borgentreich. (auwi) Mit vielen Gästen konnten die Kolpingsfamilie Borgentreich und der Kolping-Bezirksverband Warburg ihr Jubiläum feiern. Beide wurden vor 75 Jahren, also 1949, gegründet und konnten jetzt bei der Feier in Borgentreich auf ihre mit viel Leben geprägten Jahrzehnte zurückblicken. Groß war auch die Schar der Gratulanten aus dem öffentlichen Leben und der Geistlichkeit. So [...]
37 Jugendliche aus Borgentreich, Großeneder, Lütgeneder und Rösebeck wurde durch Weihbischof Matthias König das Sakrament der Firmung gespendet. Durch ein Spalier von Fahnen und Vertretern der einzelnen Gemeinden zog der Weihbischof in die Kirche ein. Der feierliche Gottesdienst wurde musikalisch begleitet von der eigens gegründeten Firmband und der Orgel. [...]
Am 08. März 2024 hatte die Bücherei Borgentreich einen sehr schönen und unterhaltsamen Teamabend im Pfarrheim. Es wurde berichtet zu Neuem in und um die Bücherei, Fortbildungsangebote wurden vorgestellt, es gab einen Rückblick auf das Jahr 2023 mit vielen Aktionen und Lesungen und den Heimatpreis 2023 haben wir mit Pizza gefeiert. Es hat uns sehr [...]
Vor zwei Jahren, am 28. Februar 2024, trafen sich erstmalig Bürgerinnen und Bürger der Stadt Borgentreich anlässlich des Angriffs auf die Ukraine um für den Frieden zu beten. Seither ist das Friedensgebet am Montag ein fester Bestandteil der Woche. Am Montag, dem 26. Februar 2024 um 18.00 Uhr findet das Friedensgebet in gewohnter Weise am [...]
Nicht zu übersehen waren die schwarz-/ orangefarbenen Fahnen der Kolpingsfamilien aus dem Bezirk Warburg bei der heutigen Demonstration für Demokratie, Toleranz und Vielfalt in Warburg. Kolping-Abordnungen aus Borgentreich, Natzungen und Peckelsheim, sowie aus Welda und Warburg marschierten gemeinsam mit rund 2.000 weiteren Teilnehmern vom Schützenplatz zum Neustadtmarktplatz, wo eine Kundgebung stattfand. Unter anderem rief auch [...]
Am Samstag zogen 30 Sternsinger aus Borgentreich von Haus zu Haus. Segen bringen - Segen sein " Gemeinsam für unsere Erde - in Amazonien und weltweit. Das obere Bild zeigt die Kinder beim Abschlusslied in der Messe am Sonntag: Wir kommen daher aus dem Morgenland... Das untere Bild zeigt die Sternsinger am Samstag nach dem [...]
Am Heiligen Abend fand um 17.00 Uhr die Krippenfeier mit Krippenspiel, gestaltet von den Kommunionkindern des kommenden Jahres und dem Jugendorchester in der voll besetzten Kirche in Borgentreich statt. Die traditionelle Hirtenmesse am 1. Weihnachtstag wurde, wie schon seit vielen Jahren, musikalisch begleitet vom Musikverein Borgentreich.
Die katholische Pfarrgemeinde Borgentreich freut sich über die neue Messdienerin Marlene Otto. Herzlichen Dank an Emma Gabriel und Marie Wiedemeyer für die Vorbereitung.